PearC: Netbooks und Notebooks mit Mac OS X

Von am 24. Februar 2009 1 Kommentar 

Der mutige Wolfsburger Hersteller plant neben weiteren Desktop-PCs auch Netbooks und Notebooks. Ohne Apple-Logo und Apple-Preise, aber mit OS X als Betriebssystem.

Das plauderte Dirk Blößl von HyperMegaNet UG in einem ausführlichen Interview mit McGadget aus. Anders als bei Mac-Kloner Psystar in den USA gab es in Deutschland noch keine rechtliche Reaktion Apples gegen die „Mac-Klone“. Das kleine Startup-Unternehmen mit nur drei Mitarbeitern gibt sich aber keinen Illusionen hin: Eine Resonanz Apples sei zu erwarten. Man verlasse sich jedoch auf die verbraucherfreundlicheren deutschen Gesetze. Die unter anderem Einschränkungen für ungültig erklären, von denen der Kunde erst nach dem Kauf der Software erfährt. Auch der Endbenutzer-Lizenzvertrag von Mac OS X 10.5 zeigt diese wie üblich erst im Laufe des Installationsvorgangs an.

Die Nachfrage sei höher als erwartet einschließlich überraschend vielen Bestellungen aus anderen EU-Ländern. Mit der Kompatibilität stehe alles bestens hinsichtlich Software und Hardware, bei Peripherie sei auf serienmäßige OS X-Kompatibilität zu achten.

Vorübergehend nicht mehr lieferbar ist die „Professional“-Linie mit Core i7, die neben PearC Starter und PearC Advanced angeboten wurde, weil das verwendete Mainboard nicht mehr erhältlich ist. Sie werde jedoch erneut mit einem 100 % funktionsfähigen Mainboard an den Start gehen, gefolgt von mobilen PCs mit Mac OS X:

„Netbooks und Notebooks sind auch geplant, wir warten hier allerdings noch die Neuerungen ab, die uns die Cebit 2009 bescheren wird. Dort werden wir uns nach einem mobilen Gerät umschauen, das unseren Anforderungen vollständig entspricht.“

(mb)

Abbildung: HyperMegaNet UG

„Der PC mit Mac OS X“

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “PearC: Netbooks und Notebooks mit Mac OS X”
  1. jumpi sagt:

    billignachmacher