"Playstation 3 wird in drei bis fünf Jahren den Markt beherrschen"
Von Bernd Kling am 3. Mai 2009 2 Kommentare
TGDW 1: Tech-Geblubber der Woche
David Reeves, noch Chef von Sony Europe, geht unter die Propheten und sagt den unaufhaltsamen Sieg der Playstation 3 voraus. Vom Tanzen auf vielen Hochzeiten erzählt HTC-Boss Peter Chou – und wie sauer „die bei Microsoft in Redmond“ waren, als sein Unternehmen mit Android-Smartphones durchstartete.
Das und mehr von den Größen der IT-Welt im Blubberblick der Woche.
Wie Sony Hase und Igel spielte
David Reeves wird nie wieder diese unangenehmen Fragen nach der hoffentlich bald zu erwartenden Preissenkung für die PS3 beantworten müssen. Der President von Sony Europe verabschiedet sich soeben in den Ruhestand. Natürlich nicht, ohne vorher noch einmal richtig aufzutrumpfen in einem Interview mit Gamesindustry.biz. Durchhalten lohnt sich, denn der Sieg ist unser, wie lange es auch dauern mag:
„Ich glaube nicht, das es im nächsten Jahr der Fall sein wird, aber in drei bis fünf Jahren wird sie zum Marktführer werden.“
Es kann auch ihm nicht entgangen sein, dass die Playstation 3 im weltweiten Vergleich meilenweit hinter Nintendos Wii und Microsofts Xbox 360 zurückliegt. Reeves bemühte jedoch wieder seine seltsamen Fabeln aus dem Tierreich: „Man wird erkennen müssen, dass es ein Spiel von Hase und Igel war. In gewisser Weise bleibt es ein unentschiedenes Rennen. Die Leute werden sagen, die PS3 brauchte eine Weile, um in Fahrt zu kommen, aber sie hat ziemlich schnell aufgeholt zur großen Überraschung vieler Kritiker des ersten Jahres.“
Wer ist hier der Hase – und wer der Igel?
Hase hin, Igel her. Sony, wann kommt endlich die Preissenkung? Nicht nur der Markt erwartet sie, sondern auch die Spieleentwickler. Wenn die nicht mitziehen, könnte es noch viel länger als drei oder fünf Jahre dauern …
Im Bett mit Microsoft, Google und Palm
„Wie halten Sie es eigentlich mit der Polygamie?“
Die Frage richtete Thomas Kuhn von der Wirtschaftswoche an Peter Chou, Gründer und Chef von HTC. Er sprach damit die gleichzeitige Zusammenarbeit des Handyherstellers mit Microsoft, Google und Palm an. Die meisten Smartphones mit Windows Mobile kommen von HTC, die ersten Handys mit Googles Android OS (T-Mobile G1 und HTC Magic bei Vodafone) ebenso, und die Geräte von Palm fertigt HTC nebenbei auch noch.
„Ja, wir tanzen auf einigen Hochzeiten“, musste Chou daher bestätigen. „Wirtschaftlich betrachtet ist das tatsächlich so etwas wie eine Vielehe. Und es geht uns sehr gut damit.“
Die Position von HTC ist dabei offenbar so gut, dass sich Microsoft nicht einmal einen richtigen Eifersuchtsanfall leisten konnte, als mit den Android-Phones die enge Verbindung von HTC und Google bekannt wurde. Die Herren Ballmer & Co waren allerdings gar nicht amüsiert:
„Oh nein, als die bei Microsoft in Redmond von unserem Google-Projekt Wind bekamen, wurden sie ziemlich sauer …“
HTC gehöre zu den ältesten Unterstützern von Microsoft im Smartphone-Geschäft, merkte Chou dazu an – aber auch zu den ältesten Kritikern von Windows Mobile.
Chou weiß natürlich auch besser als andere, was den Handys noch fehlt. Noch nicht optimal sei die Interaktion zwischen Nutzer und Technik. Doch mehr geht nicht, da sind wie immer die Akkus vor:
„Eine wirklich intelligente Sprachsteuerung wäre ein Ansatz. Aber das erfordert enorm viel Rechenleistung, und die braucht viel Strom. Die nötigen Akkus machen die Geräte groß und schwer. Das ist eine der ganz großen Herausforderungen, nicht nur für die Handyproduzenten, sondern die gesamte IT-Branche.“
(bk)
Abbildung: Declan Jewell / CC (PS3 Controller Dualshock 3)
Zum Thema bei TecZilla:
Und immer noch keine Preissenkung der Playstation 3 …
HTC Magic: Android bei Vodafone
Zum Thema im Web:
Zuerst schrie SONY :“2008 wird das Jahr der PS3 !“,dann hieß es 2009 ,und jetzt in 3-5 Jahren .
Ja so`n Quatsch. Sony wird erst dann den Markt beherrschen, wenn Nintendo und Microsoft Mitleid mit Sony zeigt und aufgibt. Aber da das vermutlich, und gottseidank, nicht passieren wird, sollte Sony sich damit abfinden der Verlierer zu sein.
Nintendo 4 ever 😉