Psion schlägt zurück im Markenstreit um die "Netbooks"

Von am 2. März 2009 2 Kommentare 

Der Streit um die Bezeichnung Netbooks nimmt bizarre Formen an. Die aufgrund ihrer markenrechtlichen Besitzansprüche von Dell und Intel bedrängte Firma Psion erzählt von Multi-Millionen-Dollar-Umsätzen mit ihren „Netbooks“, obwohl sie diese Gadgets längst nicht mehr produziert.


Dell wie Intel wollen die von Psion noch immer beanspruchte Marke Netbook wegen Nichtbenutzung für nichtig erklären lassen. Tatsächlich wird das letzte Modell des „Netbook Pro“ auf Psions eigener Website sogar ausdrücklich als „eingestellt“ bezeichnet. Was den Hersteller nicht davon abhält, sich mit Umsätzen in vielfacher Millionenhöhe sowohl in den USA als auch in der Europäischen Union zu brüsten. Noch 2006 seien es 2,1 Millionen $ gewesen, 2007 noch 587.000 $ und 2008 immerhin noch 61.000 $. Warum das in den letzten Jahren niemand bemerkt hat? Nun ja, das waren eben Umsätze außerhalb der üblichen Elektromärkte in „hochspezialisierten Vertriebskanälen“.

Ich kann zumindest aus eigener Anschauung bestätigen, einmal eines dieser ominösen Netbooks von Psion aus der Nähe betrachtet zu haben. Das war in einem Laden von „Schaulandt“, einer Elektromarkt-Kette aus den Zeiten lange vor Mediamarkt, an die sich vermutlich auch keiner mehr erinnert. Ehrlich, ich fand das Ding ganz spannend. Es wurde auch gerade als Superschnäppchen beworben und sollte dennoch ein Vermögen kosten, das offenbar niemand dafür ausgeben wollte. Nein, wollte ich auch nicht.

Psion war mit diesen Netbooks der Zeit voraus. Das gilt deshalb noch lange nicht für die markenrechtlichen Ansprüche dieser Firma, nicht hier und heute.

(bk)

TecZilla.net

Psion: Netbook ist unser!

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

2 Stellungnahmen zu “Psion schlägt zurück im Markenstreit um die "Netbooks"”
  1. heinka sagt:

    Das ist ein recht interessanter Streit, der hier um den einfachen und schönen Begriff „Netbook“ ausgebrochen ist. Ich bin gespannt, wie dieser Streit enden wird! „Netbook“ hat sich im alltäglichen Sprachgebrauch schon sooo stark etabliert, so dass es wirklich schade wäre, wenn Psion die Markenrechte dafür für immer und ewig zugesprochen bekäme!

Trackbacks

Was andere über diesen Beitrag sagen ...
  1. […] hier: teczilla.de Veröffentlicht in domain begriff, domain recht, web news. Schlagworte: dell, intel, […]