Robot PR2 räumt ab beim Billard

Von am 16. Juni 2010  

Im Fußball sind Roboter noch weit von der Weltmeisterschaft entfernt – aber was PR2 als Billardspieler eintascht, sieht aus wie ein weiterer Schritt auf dem unaufhaltsamen Weg zur Weltherrschaft

PR2 als Champion am Billardtisch beweist die Vielseitigkeit der Roboter von Willow Garage, einer vier Jahre alten Ausgründung des Robotics Lab der Stanford University. PR2 (Personal Robot 2) steht für die jüngste Generation ihrer Roboter, zugleich verfügt das Startup über überfangreiche Softwaretools, um mehr aus der Hardware zu machen. Auch in der Robotik kommt es zunehmend auf die Software an, wie Eric Berger von Willow Garage erklärt:

„Wir haben den Schwerpunkt verlagert. Es geht inzwischen weniger darum, wie ein Roboter zu bauen ist, und mehr darum, wie er zu nutzen ist. Es geht jetzt alles darum, mich – den Benutzer – produktiver zu machen.“

Die Menschmaschinen vom Typ PR2 sind allerdings immer noch 400.000 US-Dollar teuer. Sie verfügen mit ROS (Robot Operating System) über ihr eigenes Betriebssystem, das mit der Open-Source-Lizenz BSD beliebige, auch kommerzielle Entwicklungen erlaubt.

Den Abräumer beim Poolbillard machte ein kleines Team von Entwicklern innerhalb einer Woche fit für den Wettbewerb. Das Programmmarathon begann am Montag, am Freitag konnte PR2 bereits den Queue übernehmen – und das Entwicklerteam ging nach den ersten fünf versenkten Kugeln zum Feiern über.

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis