Samsung mischt mit bei Google TV

Von am 16. November 2010  

Ankündigung im Januar zu erwarten

Der weltweit größte Hersteller von Fernsehgeräten folgt damit Sony, der als drittgrößter Hersteller in enger Partnerschaft die ersten TV-Geräte mit Googles Software in den Verkauf brachte. Google TV wurde im Oktober in den USA eingeführt, eine internationale Markteinführung ist für das nächste Jahr vorgesehen.

Die TV-Networks in den USA scheinen derzeit noch stark verunsichert und blockieren überwiegend den Zugang zu ihren Online-Programmen über Google TV, auch wenn die gleichen Programme jederzeit über Webbrowser und PC zugänglich sind. Googles CEO Eric Schmidt äußerte sich dazu jedoch gestern in einem Gespräch beim Web 2.0 Summit höchst gelassen. Er geht von einer schnellen Gewöhnung der Content-Anbieter an neue digitale Zugangswege aus, zumal weitere Gerätehersteller mit Google TV in den Markt kommen.

Mit Samsung kommt ein absolutes Schwergewicht, wie der Wirtschaftsdienst Bloomberg erfahren hat. Die offizielle Ankündigung ist für den Januar vorgesehen. Noch sind aber nicht alle Details entschieden, wie der für Samsungs TV-Sparte zuständige Yoon Boo Keun in Seoul erklärte. Das Unternehmen sei „offen“ dafür, wie Sony die speziell dafür entwickelten Chips von Intel zu verbauen.

Samsung erwartet für die nächsten Monate einen äußerst scharfen Preiswettbewerb bei TV-Geräten.

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis