Samsung Nexus S nähert sich mit neuen Antennen

Von am 29. November 2010  

Android im Prüfungsverfahren der FCC

Der koreanische Hersteller hat eine neue Version des Samsung GT-i9020T, besser bekannt als Nexus S, bei der US-Telekomaufsicht FCC zur technischen Prüfung eingereicht. Es ist ein weitgehend identisches Gerät, das sich nur durch neue Antennen für Bluetooth, WLAN sowie GPS unterscheidet.

Das widerlegt offenbar voreilige Vermutungen, Nexus S verzögere sich zugunsten eines Modells mit Dual-Core-Prozessor. Keine Klarheit gibt es aber weiterhin zum Zeitpunkt der Markteinführung. Samsung hat zu den eingereichten Unterlagen wie üblich eine längerfristige Vertraulichkeit erbeten, andererseits spricht die nachgebesserte Variante des Android-Flaggschiffs mehr für eine bevorstehende öffentliche Ankündigung.

Erstmals zu sehen war ein Nexus S vermutlich, als Google-Chef Eric Schmidt bei einer Web-Konferenz vor zwei Wochen überraschend ein neues, noch nicht offiziell angekündigtes Android-Smartphone präsentierte, bei dem das Logo des Herstellers abgeklebt war. Er erwähnte dabei einen integrierten NFC-Chip für neue Features wie berührungsloses Bezahlen. Nach bisher nicht bestätigten Berichten soll Nexus S mit der Marke Google und über Ladenketten angeboten werden.

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis