Samsung verschenkt Galaxy S an enttäuschte iPhone-Käufer

Von am 23. Juli 2010 4 Kommentare 

Apple, Antennagate und der Spott

Die bekannten Empfangsprobleme von iPhone 4 durch eine fehlkonstruierte, außen umlaufende Antenne – und dazu noch die Versuche Steve Jobs‘, mit Hinweisen auf angeblich ebenso problembeladene Konkurrenzprodukte abzulenken – führten bereits zu heftigen Gegenreaktionen anderer Hersteller. Samsung aber setzt eins drauf und nutzt Apples Schwachpunkt zwischen den Antennensegmenten gezielt für Werbung und PR.

Eine Reihe von iPhone-Besitzern, die ihren Frust über abgebrochene Verbindungen bei Twitter abließen, bekamen per Tweets von Samsung UK umgehend kostenlose Exemplare des neuen Android-Smartphones Galaxy S zugesagt. In echt, nicht etwa nur als Scherz, wie eine der Beschenkten – und Mitarbeiterin des Verlags Condé Nast – gegenüber Wired bestätigt. Samsung sei „so sehr von der Überlegenheit des Galaxy S überzeugt, dass sie kostenlose Geräte an iPhone-Nutzer schicken, damit sie das selbst vergleichen und entscheiden können“.

Apples Steilvorlage, über Twitter geschickt genutzt, zeigte umgehend die gewünschte Wirkung, wie die ersten Eindrücke eines Empfängers von Galaxy S belegen.

Wink mit den Balken

Nicht genug damit, in großformatigen Anzeigen wies Samsung plakativ auf die Empfangsprobleme eines Rivalen von Galaxy S hin, der gar nicht erst beim Namen genannt werden musste. Ein äußerst gezielter Wink mit den Empfangsbalken.

In einem epischen TV-Spot für Galaxy S schließlich – bei Apples exklusivem Mobilfunkpartner AT&T als Samsung Captivate in Konkurrenz zum iPhone erhältlich – stellt Samsung das „erste und einzige Display in Super AMOLED“ heraus.

Screenshots: Twitter

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

4 Stellungnahmen zu “Samsung verschenkt Galaxy S an enttäuschte iPhone-Käufer”
  1. GutenTag sagt:

    Haha ! Samsung hats echt drauf 😀
    Mich würde interessieren, was sich der Steve gedacht hat, als er das las xD

Trackbacks

Was andere über diesen Beitrag sagen ...