Sony "leidet" unter teurer Playstation 3
Von Alex Kling am 5. Februar 2009 2 Kommentare
Sonys Europa-Chef für Computer Entertainment gibt Durchhalteparolen aus: Wir müssen eben ein wenig leiden und Marktanteile verlieren. Aber wir stehen noch und haben reichlich Kampfgeist.
Diesmal vertraute er seine verzweifelten Gedanken der britischen Tageszeitung Guardian an, nachdem er zuvor mit seinen widersprüchlichen Äußerungen gegenüber Eurogamer für Irritationen und Schlagzeilen gesorgt hatte. Trost suchte er im Vergleich mit einem Boxkampf, bei dem sich der Gegner am Ende wie von selbst auf die Matte legt:
„Wir müssen einfach noch ein wenig leiden, an Marktanteilen und Beachtung verlieren. Es ist wie Ali gegen Forman – du hältst acht oder neun Runden durch, bis er sich selbst schlägt. Wir stehen noch immer, wir sind noch immer profitabel und es steckt eine Menge Kampfgeist in uns. Ich sage nicht, dass wir einen KO-Schlag landen werden, aber wir sind da und kämpfen.“
Seine Bildsprache diente wieder dazu, überfällige Preissenkungen so gut wie möglich auszuschließen. Wie jeder gute Erbsenzähler hob er die finanziellen Zielsetzungen hervor und malte die Katastrophe an die Wand, die sich bei einer Preissenkung im letzten Jahr hätte ereignen müssen: „Wenn wir den Preis gesenkt hätten, eine weitere Milliarde Dollar verloren hätten, dann hätten wir vielleicht großartige Weihnachten gehabt, jedoch gefolgt von einem riesigen Verlust. Die Firma hätte zum Schluss kommen können: ‚Hmm, ich bin nicht so sicher, ob wir überhaupt in diesem Geschäft sein sollten.‘ Aber wir haben Sony bewiesen, dass wir noch immer ein lohnendes Business sind.“
Es geht aber nicht ohne Preissenkung, Sony. Weil unabhängige Spieleproduzenten nur mit exklusiven Games für die PS3 rangehen und ihre Fähigkeiten wirklich nutzen, wenn genügend von diesen Konsolen herumstehen. Deshalb kann es nicht funktionieren ohne den Anlaufverlust einer verbilligten Konsole.
Eric Krangel vom Silicon Valley Insider gibt die richtige Antwort in Reeves‘ Boxersprache: Sony käme nur zurück ins Spiel, wenn es den kurzfristigen Kinntreffer hinnähme, den verringerte Einnahmen bedeuten, um den langfristigen Schwung zu bekommen: „Ohne einen echten Plan, um bis Ende 2009 vom dritten Platz hinter Wii und Xbox zu kommen, wird Sonys PS3 unserer Ansicht nach nicht ‚leiden‘ – sondern sich in der Bedeutungslosigkeit verlieren.“
Sony, einfach mal Mut haben. Leiden und lautstarkes Wehklagen hilft nicht weiter.
(ak)
Die Blu-Ray-Strategie war wohl doch nicht so das gelbe vom Ei, hmm?
Die sollten IBM dazu drängen, den Cell in 45nm (oder gleich in 32nm) zu fertigen. Das würde den Chip um einiges billiger machen und die damit verbundene geringere Energieaufnahme würde der PS3 auch recht gut stehen.