Sony: Preissenkung für PS3 – naja, vielleicht

Von am 1. Februar 2009  

Rätselhafte Sätze orakelt David Reeves, Boss von Sony Computer Entertainment Europe: Wir wissen, dass wir die Preise senken müssen. Vielleicht machen wir das sogar, wenn …

Entlockt wurden ihm die Äußerungen von Eurogamer in einem Interview mit der hinterhältigen Frage, ob denn die Playstation 3 die teuerste Konsole im Markt bleiben werde. Da schwallte es nur so aus ihm heraus:

„Ich glaube ja, das wird sie. Ich sage nicht, dass es keinerlei Preissenkungen kurzfristig oder mittelfristig geben wird. Ich sage nicht, dass wir das nicht tun müssen – wir sind teuer. Möglicherweise werden wir das machen können, wenn die Herstellungskosten sinken.“

Zuallererst fällt auf, was er nicht sagt und auch noch betont, dass er es nicht sagt. So schlecht habe sich die Playstation 3 aber doch gar nicht verkauft, beharrt er dann eigensinnig, die installierte Basis in den PAL-Regionen betrage trotz rückgängiger Stückzahlen 8,5 Millionen Konsolen. Die Xbox 360 sei eben nicht um eine Million Stück voraus, wie Microsoft unlängst prahlte. Insgesamt erreiche Sonys Flaggschiff-Konsole im Geschäftsjahr 2009 die erwarteten 10 Millionen verkaufter Exemplare.

Es sei Sony im letzten Jahr vor allem darum gegangen, in die Gewinnzone zu kommen. Weiteres Durchhalten sei auch in diesem Jahr angesagt: „Aber wir schützen uns mit einer sehr harten Schale, um durch die nächsten ein oder zwei Jahre in dieser wirtschaftlichen Lage zu kommen. Wenn man erfahren ist, dann weiß man, dass man in diesen Modus gehen muss – es ist, als wäre man ein Gürteltier. Man muss sich eine harte Schale zulegen und geht dann hinaus, wenn die Sonne kommt.“

Zurück aus Reeves‘ rätselhafter Bilderwelt in die nüchterne Welt der Zahlen. Sony fährt im laufenden Geschäftsjahr, das in Japan im März endet, zum ersten Mal seit 14 Jahren einen Verlust ein, der zudem über eine Milliarde Euro betragen dürfte. Die Umsätze mit Spielen und Konsolen brachen im letzten Quartal des Jahres 2008 um über 30 Prozent ein. Sony benötigt aber auch die Umsätze mit der Spielesoftware, um die Verluste aus der Hardware auszugleichen.

Drastisch gesenkte Kosten gibt es bereits für die Herstellung der PS3, wie im Dezember bekannt wurde. Kostendeckend ist Sonys Spielekonsole damit noch immer nicht herzustellen, und dennoch wird Sony nicht an einer Preissenkung vorbeikommen, die eher früher als später zu erwarten ist.

Wir wissen es. Sony („ich sage nicht, dass wir es nicht tun müssen“) weiß es.

(ak)

Abbildung: Sony

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis