Tablets kannibalisieren Netbooks – oder vielleicht doch nicht?

Von am 7. Mai 2010 2 Kommentare 

Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast

Kaum hat eine Analystin von Morgan Stanley aus den von US-Marktforschern gelieferten Verkaufszahlen herausgerechnet, dass schon die Ankündigung von Apples iPad reichte, um die Zuwachsraten von Netbooks nach unten zu bringen, kommen gegenteilige Interpretationen der Zahlenwerke. Mit „Killt das iPad die Netbook-Verkäufe? Wohl kaum“ geht Ars Technica in die Gegenposition zu Überschriften in der Art von „iPad killt die Netbooks“.

Das iPad sei gewiss erfolgreich gewesen nach Apples Standards, argumentiert Ars, aber die gedeckelten Verkäufe in der Kategorie Netbooks – sie erreichten im Sommer 2009 ihren Höhepunkt mit einem Zuwachs von 641 Prozent gegenüber dem Vorjahr – seien wahrscheinlich die schlichte Folge einer gewissen Marktsättigung. Als bloßer Zufall sei zu vermuten, dass die zuvor gewaltigen Zuwachsraten Ende 2009 stark fielen und die Verkaufszahlen im April 2010 nur noch um 5 Prozent wuchsen. Kein Anbieter könne auf Dauer dreistellige Zuwachsraten erwarten. Nach nur einem Monat iPad seien definitiv keine Rückschlüsse zu ziehen.

Mit einer ganz anderen Ursache erklärt Microsoft-Intimus Paul Thurrott („SuperSite for Windows“) das aufregende Phänomen der Zuwachs-Schwäche bei Netbooks: „Sorry, aber das iPad ‚killt‘ die Netbooks nicht“. Er sieht letztlich das von ihm hochgeschätzte Windows 7 (darüber gibt es mindestens ein Buch von ihm) als den besseren Grund: Wie die Zahlen von IDC verrieten, die den PC-Markt viel besser erfassten, hätten teurere Notebooks mit Windows 7 sich besser als erwartet verkauft und damit den phänomenalen Netbook-Zuwachs begrenzt.

Laut IDC ist „die gegenwärtige Verlangsamung nicht durch das iPad verursacht, sondern schlicht die Kombination einer saisonalen Erscheinung mit dem Gesetz der großen Zahlen“. Das Unternehmen „erwartet kaum, dass iPads den Netbooks viel Umsätze abnehmen“ – zumal für sie 45,6 Millionen Stück für 2011 und 60,3 Millionen für 2013 angenommen werden.

Diagramm: Morgan Stanley Research

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

2 Stellungnahmen zu “Tablets kannibalisieren Netbooks – oder vielleicht doch nicht?”
  1. Peter k sagt:

    Ich behaupte ja dass diese Statistik eher auf einen gesättigten Netbook Markt, als auf die Konkurenz von Seiten Apple zurückzuführen ist. Vor allem bei den Preisen für das iPad ( http://www.leditglow.de/led-gadgets/ipad-preise-fur-deutschland-europa-sind-da_2010/05/07 ) sollte klar werden, dass hier 2 vollkommen verschiedene Zielgruppen angesprochen werden.

  2. Anonymous sagt:

    Nein, wie Paul Thurrott schon richtig herausgestellt hat, liegt der Rückgang nicht am iPad, sondern an 7… lol!

    Warum fällt die Penetrationskurve nach Nov ’09 wieder?
    – Sollte die nicht stetig wachsen?