Tesla baut Elektro-Prototoypen für Toyota
Von Robin Lange am 12. Juli 2010
Die Aufholjagd beginnt
Nach langem Zögern beschleunigt auch Toyota in Richtung elektromobile Zukunft – mit ein wenig Hilfe durch Tesla. Der inzwischen börsennotierte Hersteller von Elektroautos liefert noch in diesem Monat zwei Prototypen an Toyota, wie Teslas Chief Technology Officer Straubel gegenüber CNN erklärte: „Die Entwickler-Teams von Toyota und Tesla haben in kurzer Zeit große Fortschritte gemacht. Wir erleben mit Spannung die ersten Ergebnisse.“
Vor kurzem war noch von einem Prototyp in diesem Jahr die Rede. Zwei Prototypen in diesem Monat illustrieren, mit welchem Hochdruck Toyota und Tesla zusammen entwickeln. Es handelt sich um dabei um zwei Prototypen in der Karosserie aktueller Serienmodelle von Toyota, im Jargon der Entwickler „Maultiere“ genannt.
Tesla nimmt die Serienfahrzeuge und installiert die eigenen Batterien, Elektronik und Motoren. Toyota versucht damit zu ermitteln, ob die Technik von Tesla in Leistung und Haltbarkeit den eigenen Standards entspricht. Dabei dürfte es insbesondere um das Batteriesystem Teslas gehen, das eine größere Anzahl von Lithium-Ionen-Zellen verbindet, wie sie auch in aktuellen Notebooks eingesetzt werden und sich durch eine besonders hohe Energiedichte auszeichnen.
Kommt es zu einer Produktion mit Teslas Batteriesystem, wird es sich um ein vollständig neues Fahrzeug handeln. Die Entwicklung läuft parallel zu dem bereits für 2012 angekündigten Elektroauto, das auf dem Kleinstwagen Toyota iQ basiert und mit seiner begrenzten Reichweite von etwa 60 Kilometern als „city car“ konzipiert ist.