Unternehmenswert: Facebook überholt eBay

Von am 15. November 2010 1 Kommentar 

Mark Zuckerberg, CEO von FacebookSchiebt sich vor auf die dritte Position der Web-Unternehmen

Lange galt Facebook als grotesk überschätzt mit einem vorschnell auf Milliarden Dollar hochgerechneten Firmenwert. Doch die Zeit, die über eine halbe Milliarde Nutzer regelmäßig im Social Network verbringen, macht sich zunehmend bezahlt.

Da Facebook noch nicht an der Börse gehandelt wird, ist ein direkter Vergleich erschwert. Die bislang privat gehaltenen Anteile werden jedoch an Sekundärmärkten wie SecondMarket gehandelt. Wie der Wirtschaftsdienst Bloomberg berichtet, erreichen Facebook-Anteile dort einen Preis von 16 US-Dollar, was einem insgesamten Unternehmenswert von 41 Milliarden Dollar entspricht.

Mit dieser Bewertung zieht Facebook an eBay vorbei, das auf einen Börsenwert von 39,3 Milliarden Dollar kommt. Darin liegen aber auch hohe Erwartungen auf künftige Einnahmen und Gewinne, die sich erst noch realisieren müssen. Schätzungen zufolge dürfte Facebook in diesem Jahr zwischen eineinhalb und zwei Milliarden Dollar einnehmen, während eBay allein für das letzte Quartal 2,25 Milliarden Dollar an Einnahmen melden konnte.

Im Firmenwert noch immer mit großem Abstand vorne liegen Google (193 Milliarden Dollar) und Amazon (74,4 Milliarden Dollar).

Abbildung: Brian Solis / CC (Facebook-CEO Mark Zuckerberg)

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “Unternehmenswert: Facebook überholt eBay”

Trackbacks

Was andere über diesen Beitrag sagen ...