Webtraffic: Android holt weiter auf

Von am 4. September 2010  

… und Apples iOS fällt zurück

Android-Smartphones verkaufen sich in den USA inzwischen besser als Apples iPhone. Geräte mit iOS halten zwar noch immer einen Vorsprung, was die Zahl der vorhandenen Geräte und vielleicht auch die Intensität der Nutzung angeht. Aber auch der Webtraffic, verursacht durch Mobiltelefone und Tablets, verschiebt sich rapide von iOS zu Android. Andere Plattformen spielen nur noch eine untergeordnete Rolle.

Seit Anfang des Jahres gab iOS gab in den USA 11 Prozent der Marktanteile an Android ab, wie aktuelle Zahlen von Quantcast ausweisen. Allein in den letzten beiden Monaten machte Android OS einen weiteren Sprung von 21 auf 25 Prozent, während Apples iOS von 58 Prozent auf 56 Prozent zurückfiel. RIM hält sich mit Blackberry OS bei 9 Prozent, alle anderen Handy-Betriebssysteme bringen es zusammen gerade noch auf 10 Prozent – mit sinkender Tendenz.

Der anhaltende Trend in Richtung Android geht auf Kosten aller anderen Anbieter, deren relative Anteile kontinuierlich sinken. Er scheint sich noch zu verstärken, denn im August bewies Android OS die größte monatliche Steigerung seit November 2009.

Diagramme: Quantcast

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis