Windows 7 kommt früher – und noch früher
Von Bernd Kling am 12. Mai 2009 3 Kommentare
Microsofts große OS-Hoffnung kommt jetzt offiziell noch vor dem Weihnachtsgeschäft. Voraussichtlich schon im August erhalten die PC-Hersteller Windows 7 nach abgeschlossener RTM-Phase – und können es vorinstallieren.
Ein Datum nennt die endlich auch offizielle Bestätigung des Softwareherstellers noch nicht. Auch Windows-Chefentwickler Steven Sinofsky gibt es nicht explizit preis, deutet es aber in seinem Blog an. Er beschreibt den Weg vom veröffentlichten Release Candidate zum RTM (Release To Manufacturing):
„RTM ist kein bestimmter Zeitpunkt, sondern ein ‚Prozess‘. Von RTM aus setzen wir die PC-Hersteller in die Lage, mit ihren Arbeiten an Windows-7-Images für neue PCs zu beginnen, Downloads für bereits ausgelieferte Geräte bereitzustellen und die ganze Lieferkette vorzubereiten, um Windows 7 zu den Kunden zu bringen.“
Und wann passiert das?
„Letztlich werden unsere Partner bestimmen, wann ihre PCs für den Markt verfügbar werden. Wenn das Feedback und die Wertungen zu Windows 7 unseren Erwartungen entsprechen, dann gehen wir in rund drei Monaten in die letzten Phasen des RTM-Prozesses.“
Klartext: Voraussichtlich ab August 2009 werden die PC-Hersteller sich ein Wettrennen liefern darum, wer als Erster den Ballast von Windows Vista abwerfen und endlich mit Windows 7 durchstarten kann.
(bk)
Abbildung: Microsoft
Zum Thema bei TecZilla:
Acer: Windows 7 ab 23. Oktober
XP-Modus in Windows 7, aber nicht für alle
Microsoft verkrüppelt Windows 7 „Starter“
Unternehmen zögern auch bei Windows 7
Zum Thema im Web:
Schlau gemacht Microsoft. Vielleicht schaffts es MS ja mit W7 den Imageschaden abzuwerfen. Der RC läuft ja schonma stabil. Ist ja eigentlich auch Vista RC3.
Vista SP3 natürlich 🙂
Der RC läuft vielleicht stabil, aber auch langsam wie Sau!
XP läuft in einer VM recht passabel, 7 dagegen regelrecht langsam.
Wenn 7 so sehr viel schneller sein soll als Vista, dann bin ich regelrecht froh, Vista nie in einer VM ausprobiert zu haben! lol