Windows 7 schon Sommer 2009?
Von Bernd Kling am 24. Oktober 2008 1 Kommentar
Microsoft drückt auf die Tube, um die Vista-Schlappe so schnell wie möglich vergessen zu lassen. Neue Anzeichen sprechen für eine drastisch frühere Einführung des neuen alten Betriebssystems.
Von Anfang 2010 ist offiziell noch immer die Rede, inoffiziell erfahren MS-Kunden etwas von Ende 2009. Doch MS steht vor allem durch die PC-Hersteller unter Druck, die ihre Umsätze einerseits durch die Finanzkrise, andererseits durch das überladene und nur mäßig skalierbare Windows Vista bedroht sehen. Von HP kamen bereits indirekte drohende Hinweise, notfalls an einem eigenen Betriebsystem arbeiten zu wollen, zumindest an einem Überbau, um die gröbsten Schwächen von Windows Vista zu verdecken. Asus-CEO Jerry Shen ließ sich per Interview mit der Ankündigung vernehmen, schon in der zweiten Hälfte nächsten Jahres Computer mit Windows 7 auszuliefern:
„… wir planen nicht, auch nur einen Eee PC mit Vista laufen zu lassen. Ich glaube, in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres werden wir Windows 7 auf Eee PCs bringen. Jetzt läuft es mit Linux und XP, dann mit Windows 7 und nicht Vista.“
Er sollte wissen, wovon er redet. Und Microsoft ebenfalls. Auf einer Ankündigungsseite für WinHEC 2008 (Windows Hardware Engineering Conference) werden die Entwickler bekniet, doch bitte zu kommen und ihre Pre-Beta von Windows 7 abzuholen. Letzter Termin, denn „es ist keine weitere WinHEC geplant vor der Veröffentlichung von Windows 7“. Die nächste WinHEC aber wäre eigentlich schon für 3. – 7. Mai 2009 in New Orleans angesagt.
Langjährige Microsoft-Beobachter wie Mary Jo Foley tragen bereits die zahlreichen unmissverständlichen Anzeichen zusammen und schließen daraus auf einen gar nicht mehr überraschenden Sommertermin für Window Vista II, das offiziell Windows 7 heißen wird. Microsoft will es noch nicht kommentieren, mehr dürfte aber nächste Woche bei der Professional Developers Conference zu vernehmen sein.
(bk)
Kommentare
Eine Stellungnahme zu “Windows 7 schon Sommer 2009?”Trackbacks
Was andere über diesen Beitrag sagen ...[…] Markteinführung wurde nicht genannt. Es erscheint jedoch immer plausibler, dass Microsoft Vista wesentlich früher als bislang gedacht durch Windows 7 ersetzen […]