Windows Mobile 7 Chassis 1 – die Daten für das Zune Phone?
Von Bernd Kling am 13. Mai 2009 1 Kommentar
Es könnte die Hardware-Plattform des gerüchteumwobenen „Projekt Pink“ sein, mit dem Microsoft sich im Smartphone-Markt halten will. Eine langjährige Microsoft-Beobachterin bekam technische Details zugespielt.
Mary Jo Foley, Autorin des Buchs „Microsoft 2.0“, verfolgt die Vorgänge in und um Microsoft seit langen Jahren in ihrer Kolumne „All About Microsoft“. Sie erhielt die Daten von einer ihr als vertrauenswürdig bekannten Quelle, die anonym bleiben wollte. Ihrer Einschätzung nach könnte es sich sich um die Plattform-Definition für das unter dem Codenamen Pink entwickelte Smartphone handeln, mit dem Microsoft in einem Markt bestehen will, der zunehmend von Geräten wie Apples Iphone und Palm Pre bestimmt wird. Möglich aber auch, dass die Vorgaben für Windows Mobile 7 Chassis 1 nicht nur für Microsofts eigenes Pink-Projekt gelten, sondern eventuell auch für andere Geräte mit Windows Mobile 7, wie sie weiterhin von Microsoft-Partnern hergestellt werden.
Nicht anzunehmen ist hingegen, dass es sich um die Mindestanforderungen für alle Geräte mit Windows Mobile 7 handelt. Auch wenn es hier und da von Schreibern so berichtet wurde, die aus den Zeilen von Mary Jo Foley eine ganz andere Geschichte herauslasen: „Minimale Anforderungen für Windows Mobile 7“. Das ist natürlich plattester Unsinn, denn es würde bedeuten, dass es keine Windows-Mobile-Geräte mehr unterhalb einer Displaydiagonale von 3,5 Zoll geben dürfte.
Der Begriff Chassis specification für die Definition von Hardware-Plattformen tauchte bereits im April in einer Stellenausschreibung Microsofts auf, in der ein Windows Mobile Chassis Principal PM Architect gesucht wurde. Wie auch immer dieser „Leak“ einzusortieren ist: Es ist ein Zeichen dafür, dass Microsoft nicht mehr gelassen zusieht, während Apple mit dem Iphone davonzieht.
Die Spezifikationen für WM7 Chassis 1
Als Grundanforderung gelten ein Prozessor ARMv6+, L2-Cache, VFP und Grafik-Hardware für Open GL ES 2.0. Den Anforderungen entsprächen Qcom 8k, TI 3430 sowie Nvidia AP15/16 – und das steht für Nvidias Tegra-Prozessor, dessen Verwendung schon länger beim kommenden Zune HD und Projekt Pink erwartet wird.
Das Display soll über eine Diagonale von 3,5 Zoll oder mehr verfügen sowie eine WVGA-Auflösung (800 x 480) oder FWVGA (854 x 480). Multi-Touch ist ebenfalls Pflicht. Speicher: 256 MB+ DRAM, 1 G+ Flash mit definierten Geschwindigkeitsanforderungen. Der verbaute Akku soll für eine Laufzeit von mehreren Tagen gut sein.
Zur verbauten Peripherie gehört eine Kamera mit einer Auflösung von mindestens 3 Megapixel. Eine zweite Kamera ist optional, für die VGA-Auflösung als ausreichend gilt. Pflicht sind weiterhin aGPS, Lichtsensor, Kompass, Bewegungserkennung, USB mit 20 MB/s, Bluetooth 2.1, WLAN 802.11B/G, Anschlüsse für Micro-USB und 3,5 mm Audio. Optional sind ein UKW-Tuner und ein Slot für SD-Speicherkarten.
(bk)
Abbildungen: Nvidia
Zum Thema bei TecZilla:
Microsoft: Mit Pink und Hiptop gegen das Iphone
Zune HD mit Tegra, Touch und HDMI?
Codename Pink: Zune Phone im Anflug?
Microsoft twittert über neuen Zune und basht Apples Ipod (Update)ZDNet
800×480 und 256MB Dram hört sich schon sehr geil an, dazu multitouch <3
Mit den Prozessoren kann ich nix anfangen, aber der Tegra (nvidia) wird ja schon lange als der nächste Handy Prozi bezeichnet.