Xbox 360 überflügelt Wii und PS3 … in Japan
Von Alex Kling am 1. März 2009 6 Kommentare
Und das schon in der vierten Woche, wie die Verkaufsstatistiken bezeugen. Wie konnte das passieren?
Gewöhnlich hängt Microsofts Daddelmaschine an zweiter bis letzter Stelle ab im Reich der aufgehenden Sonne. Es sind die heißen Spiele selbst, die sich mal wieder als verkaufsfördernd erwiesen – und damit Sonys überlegene Technik wie Nintendos kreatives Denken schlugen.
Den aktuellen Durchbruch brachte Star Ocean 4: The Last Hope von Square Enix. Frühere Renner, mit der die 360 die Rivalen die Rücklichter sehen ließ, waren Infinite Undiscovery, Ace Combat 6: Fires of Liberation sowie Tales of Vesperia.
Das sind die Zahlen der letzten Woche – und ja, Nintendo DSi sowie Sonys Playstation Portable bleiben ungeschlagen:
Nintendo DSi – 41.839
PSP – 29.552
Xbox 360 – 25.334
Wii – 16.973
PlayStation 3 – 16.149
Nintendo DS Lite – 9.975
PlayStation 2 – 5.029
(ak)
Abbildung: Holek / Creative Commons (Xbox 360 Wireless Controller)
tja xbox 360 hat eben das beste preis-leistungs Verhältnis.
Ich kann das immer noch kaum glauben, nachdem die Wii den Markt so lange dominiert hat … Ist es also nur eine Frage der Zeit, bis es in Europa und in den USA genauso ausgeht?
ps3 power scheiß auf die billig schrottbox
@killa02. das war wieder ein sinnvolles kommentar. Herr lass gehirn vom Himmel fallen ^^
@Killa02: touche! :p kurz und bündig gesagt was die welt braucht…
Ähm, die Xbox hat genau eine Woche lang höhere Verkaufszahlen als die Wii und die PS3 gehabt wegen Star Ocean 4. Und Angesichts des Bekanntheitsgrades des Spiels sind die Verkaufszahlen sogar eher enttäuschend.
Vor ein paar Monaten gab es das gleiche Szenario übrigens auch als ein JRPG für die Xbox360 erschien. Damals wie heute kam der Xbox dabei aber der Umstand zugute dass die Wii mal wieder Mangelware in Japan ist und vielerorts einfach ausverkauft.