Zeppelin NT über Amerika

Von am 28. Oktober 2008  

Die Luftzigarren verloren drastisch an Beliebtheit, als die Hindenburg ausbrannte. Ein Zeppelin unternahm jetzt den ersten Flug über die USA in 70 Jahren, um auf dem Moffett Field der NASA zu landen.

Zeppelin NT wurde von Airship Ventures in die Lüfte geschickt, einem Startup, hinter dem Esther Dyson steht. Die in Zürich geborene IT-Journalistin (Cnet) besorgt als angel investor Gelder für Tech-Firmen mit spannenden Projekten. Gebaut wurde das Schiff in Deutschland von Zeppelin Luftschifftechnik und per Schiff über den Ozean befördert – schien doch sicherer zu sein, im Rückblick auf die brennende Hindenburg.

Zeppelin NT soll einen dauerhaften Start- und Landeplatz auf dem NASA-Gelände finden, das eigentlich nicht für privatwirtschaftliche Zwecke gedacht ist. Auf dem Moffett Field bereits geparkt ist auch die Luftflotte der Google-Gründer, zu der zwei Boeings, zwei Gulfstream V sowie seit kurzem mit dem Dornier Alpha Jet ein Kampfflieger gehören. Die Google-Zentrale befindet sich unweit des Moffett Fields, gar nicht unpraktisch für die Top-Googler. Bei Zeppelin wie Google-Fliegern wurde die Sonderbehandlung durch die NASA damit begründet, diese Luftgeräte seien auch für wissenschaftliche Zwecke der NASA einsetzbar.

Wie Brancheninsider mutmaßen, stecken in dem neuen Zeppelin-Unternehmen Gelder von Google, was die bestehende Google-NASA-Connection verstärkt. Zudem fiel Dyson bereits als Investorin in 23andMe auf, einer Biotech-Gründung von Anne Wojcicki, der Frau des Google-Gründers Sergey Brin.

Der erste kommerzielle Flug des für 12 Passagiere ausgelegten Zeppelin NT ist – wie mutig – für Halloween angekündigt. Mit der Band Abney Park an Bord, die in Steampunk-Manier vor dem Abflug eine piratenmäßige Übernahme des Zeppelins inszenieren will. Airship Ventures kündigte bereits die Influgnahme weiterer Zeppeline an.

(bk)

San Francisco Chronicle

NASA Ames Research Center

Airship Ventures

Valleywag

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis