Zune HD ab 15. September in USA – später im Rest der Welt
Von Marcel Bantle am 13. August 2009 1 Kommentar
Mit Preisen ab 220 US-Dollar unterbietet der Medienplayer mit OLED-Display Apples Ipod Touch. Der offizielle Marktstart erfolgt am 15. September in den USA. Im Gegensatz zu früheren Zune-Playern will Microsoft Zune HD auch international vermarkten.
Mit 16 GB Speicher kostet der Medienplayer 220, mit 32 GB 290 US-Dollar. Vorteil Microsoft, denn die Preise liegen um 80 bzw. 110 unter denen vergleichbarer Apple-Angebote. Etwa zur gleichen Zeit ist allerdings mit einer erneuerten, dritten Generation des Ipod Touch zu rechnen.
Das Display mit einer Diagonale von 3,3 Zoll bietet eine Auflösung von 480 x 272 Pixeln. Dank Nvidias Tegra-Prozessor kann der Player mit HD-Wiedergabe punkten. Sie erfolgt über ein optionales Dock mit HDMI-Ausgang in voller Auflösung auf dafür geeigneten Geräten. HD Radio (high-definition) soll für Radioempfang in weit besserer Qualität gut sein.
Der Webbrowser, obwohl von den Entwicklern des Internet Explorer beigesteuert, passt sich in seiner Bedienung stark an Apples Safari-Browser für Iphone / Ipod Touch an. Multitouch-Gesten für Zoomen und all das fehlen nicht, Features und Geschwindigkeit sind nach ersten Berichten vergleichbar. Flash allerdings fällt ebenfalls aus.
Per WLAN ist der Zune Marketplace erreichbar. Abonnenten mit Zune Pass können über ihn auch Songs streamen, statt auf vollständige Downloads warten zu müssen.
Eine internationale Expansion stellte Brian Seitz, bei Microsoft für die Zune-Vermarktung verantwortlich, „ein wenig später“ in Aussicht. Zunächst kommt der Zune Video Marketplace in „18 verschiedenen Regionen“ über Xbox Live als „Premium-Video-Erfahrung“. Damit lasse sich erstmals die „Zune-Erfahrung“ machen, bevor auch die Hardware im Rest der Welt verfügbar werde. Der Microsoft-Vertreter wollte allerdings im Podcast MP3 Insider noch keine konkreten Angaben machen, wann und in welchen Ländern Zune HD tatsächlich auf den Markt kommt.
(mb)
Zum Thema bei TecZilla:
Zune HD: Bilder und Hands-on-Bericht
Nvidia Tegra beschleunigt Zune HD – bestätigt
Zum Thema im Web:
Abbildung: Microsoft
Bei uns wird das Ding sicher unbezahlbar (im vergleich zum US Preis). Schick siehts ja aus.