10.000 Microsoft-Mitarbeiter bevorzugen das iPhone
Von Bernd Kling am 14. März 2010
… und müssen es verstecken, wenn Steve Ballmer kommt
„Wir haben es vermasselt mit Windows Mobile“, musste Microsofts CEO im September 2009 eingestehen, nachdem sich die Marktanteile des eigenen Handy-Betriebssystems unaufhaltsam nach unten bewegten und schließlich durch das iPhone überflügelt wurde. Er kann das inzwischen auch daran ablesen, dass im letzten Jahr rund 10.000 iPhones mit Microsofts firmeneigenem E-Mail-System verbunden waren. Mit ihnen telefonieren also rund 10 Prozent seiner Mitarbeiter.
Dabei sind bei Microsoft iPhone-Besitzer nicht nur ungern gesehen, sondern zahlen für ihre Vorliebe auch noch drauf. Seit Mitte 2009 müssen sie für alle anfallenden Datentarife selbst bezahlen, auch wenn die Geräte für die Firma im Einsatz sind. Als Sparmaßnahme wurde deklariert, dass den Mitarbeitern nur noch Datentarife ersetzt werden, wenn sie aus Loyalität Smartphones mit Windows Mobile nutzen.
Um Steve Ballmers gerechtem Zorn zu entgehen, der schon mal einem Mitarbeiter ein iPhone abnahm und drohte, es mit vollem Körpereinsatz auf dem Boden zu zerstampfen, tarnen viele ihre Konkurrenzgeräte mit unauffälligen Schutzhüllen. Weniger fürchten müssen sich die unteren Ränge, die ihre iPhones offen zeigen, solange keine Vorgesetzten in der Nähe sind. Manager in höherem Rang stehen unter größerem Druck. Als iPhone-Nutzer bekennen sich nur wenige Spitzenmanager wie J Allard, der mit für den Erfolg der Spielekonsole Xbox verantwortlich ist und sich offenbar mehr herausnehmen kann.
Manche versuchen sich damit zu rechtfertigen, dass sie schließlich auch konkurrierende Produkte kennen und verstehen müssen. COO Kevin Turner weist das jedoch als Rechtfertigung zurück und drängt insbesondere Mitarbeiter mit Kundenkontakt, auf iPhones zu verzichten. CEO Steve Ballmer selbst fordert Loyaliltät aus Tradition: Sein Vater arbeitete in Detroit für Ford, und natürlich fuhr seine Familie Ford und nichts anderes.
Seine Untergebenen wissen daher, was sich in seiner Anwesenheit gehört. Ein Mitarbeiter mit iPhone: „Ich bin vielleicht einmal im Jahr in einer Besprechung mit Steve Ballmer. Egal wer anruft, ich gehe dann nicht ans Telefon.“
Abbildung: Der Tommy / CC (Microsoft-CEO Steven Anthony Ballmer)