2019: Microsofts schöne neue Welt

Von am 4. März 2009 1 Kommentar 

Microsofts Tischcomputer Surface wurde zur Cebit zum Verkauf in Europa freigegeben. In Zukunft ist so gut wie alles Touch und Computing, wie uns die Microsoft Office Labs mit einer Video-Vision verheißen.

Surface ist demnächst auch in Deutschland und weiteren europäischen Ländern käuflich zu erwerben zu einem „recht vernünftigen“ Preis, wie uns ein Münchner Nachrichtenmagazin erzählt. Auch andere Quellen nennen einen Preis von vergleichsweise fast schon günstigen 5000 Euro. Das wäre allerdings ein echter Preissturz, gilt doch in Redmond noch immer ein Preis zwischen 12.000 und 15.000 US-Dollar.

Wie auch immer, mit diesen Early-Adopter-Preisen beginnt die Touchy-Feely-Zukunft erst, wie sie sich in den nächsten zehn Jahren segensreich entfalten soll. Bitte zurücklehnen, entspannen und auf visionäre Empfindungen umschalten. Das Jahr 2019 beginnt … jetzt:

Zahlt sich eben doch aus, was Microsoft für Forschung und Entwicklung ausgibt. Allein im Jahr 2008 waren es über 8 Milliarden US-Dollar. Manche Kritiker mögen mäkeln, Microsoft verfüge wohl über alle Mittel für Innovationen, bringe es aber einfach nicht mangels Visionen. Wie dieses Video zeigt, kann es auch nicht an fehlenden Visionen liegen.

(bk)

Abbildung: Microsoft Office Labs

Microsoft wird touchy

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “2019: Microsofts schöne neue Welt”
  1. rdltr sagt:

    Ich bin ja echt beeindruckt von diesem Video. Traut man MS gar nicht mehr zu…
    Wieso lassen die nicht einfach Leute, die solche Ideen haben arbeiten? An Vista haben die sicher nicht gesessen, wieso nicht?
    Sieht wirklich sehr genial aus, was MS da vor hat. Auch wenn es mir ohne MS und mit mehr OpenSource und damit auch offenen Patenten lieber wäre.
    Auch halte ich 2019 für ziemlich sportlich. Ich denke da eher an 2030-2040, eher wohl nicht.