Acer: Wir arbeiten an vielen Android-Geräten
Von Bernd Kling am 29. April 2009
„Die ganze Branche starrt auf Android“, erklärte Acers President und CEO Gianfranco Lanci. Android eigne sich bestens für Kommunikation und Internetdienste – doch eher nicht für Netbooks.
Die Äußerungen fielen in Taipeh bei einer Anlegerversammlung zu Acers Quartalsergebnissen. In der Pipeline scheinen ganz unterschiedliche Gerätetypen zu sein. Als Erstes ist in diesem Jahr der Marktstart mindestens eines Android-Smartphones zu erwarten, weitere Einsatzmöglichkeiten werden intensiv ausgelotet:
„Wir testen Android für viele verschiedene Lösungen. Wir arbeiten an einer Android-Lösung für das Smartphone, aber meiner Einschätzung nach ist es zu früh, um in der nahen Zukunft Android auf einem Netbook zu erwarten.“
Ein Smartphone mit Android sei viel sinnvoller als ein Netbook mit diesem Betriebssystem. Android sei „sehr, sehr gut für Kommunikation, den Zugang zum Web und so weiter“. Er sei sich aber nicht sicher, ob es sich wirklich für traditionelle PCs eigne.
Inwieweit sich der weltweit drittgrößte PC-Hersteller für Android engagiert, dürfte von weitreichender Bedeutung für die weitere Marktentwicklung sein. Nach seinem aggressiven Eintritt in den Netbook-Markt überholte Acer im letzten Jahr Asus und setzte fast fünf Millionen Exemplare der Atom-basierten Kleinstrechner um. Diese Stückzahl will Acer in diesem Jahr mehr als verdoppeln und mit 12 Millionen Netbooks einen Marktanteil von 40 bis 50 Prozent erreichen.
Mehr Details über Acers konkrete Android-Pläne gibt es bislang nur gerüchteweise: Zwei Androiden seien noch in diesem Jahr zu erwarten. Acer A1 komme Anfang Herbst als erstes Smartphone mit Android-OS, das zweite vermutlich noch im vierten Quartal.
Ähnlich wie bei den Netbooks zielt der Hersteller auch hier auf große Stückzahlen zu günstigen Preisen. Aymar de Lencquesaing, Leiter von Acers Smart Handheld Business Group, stellte bereits Android-Smartphones in Aussicht, die bei den Mobilfunkern mit Vertragsbindung zu sehr niedrigen Preisen oder sogar kostenlos ins Angebot kommen.
(bk)
Abbildung: Skytone / Convertible-Netbook mit Android-OS
Zum Thema bei TecZilla:
Android für Netbooks: Vielleicht doch keine so gute Idee?
Erstes Android-Netbook gesichtet
I7500: Samsungs erster Android im Juni bei O2
Google-Handy Samsung I7500 im ersten Hands-on-Video
Zum Thema im Web: