Analyst: Wii siegt, PS3 stürmt vor, Xbox 360 fällt zurück
Von Bernd Kling am 2. Juli 2009 4 Kommentare
Ein 210-Seiten-Report sagt die Zukunft der Gaming-Industrie voraus. Nintendos Wii wird vorne bleiben dank einer HD-Version, mit der vielleicht schon Ende 2010 zu rechnen ist.
Michael Pachter von Wedbush Morgan Securities gibt sich erneut der Prognostik hin. Seiner Einschätzung nach wird Nintendo ungeschlagen bleiben dank niedrigem Preis, der innovativen Steuerung, Kompatibilität mit üblichen TV-Formaten sowie einem wesentlichen Upgrade: „Wir erwarten, dass Nintendo diesen Wettbewerbsvorteil behält durch die Einführung einer HD-Version der Wii, die vielleicht schon Ende 2010 kommen könnte.“
Die Playstation 3 werde wesentliche Marktanteile erobern, vor allem durch Sonys Sieg im Krieg der HD-DVD-Formate, und sich in folgenden Jahren den zweiten Platz sichern. Obwohl Microsoft mit Xbox 360 zuerst auf dem Platz angetreten war, sei insbesondere durch ihre mangelnde Akzeptanz in Japan mit nachlassenden Marktanteilen zu rechnen.
Pachter und seine Researcher rechnen für Nintendo Wii mit 49 Prozent Marktanteil im europäischen und US-Markt bis Ende 2009, gefolgt von Xbox 360 mit 29 Prozent und der PS3 mit 22 Prozent. Bis Ende 2011 gewinne Nintendo den Konsolenkrieg mit einem gut verteidigten Marktanteil von 48 Prozent, während Sony mit Microsoft gleichziehe mit Marktanteilen von jeweils 26 Prozent. In den weiteren Jahren bis 2015 falle Microsofts Xbox 360 auf den dritten Platz zurück, Sony rücke vor auf Platz 2.
Für die „WiiHD“ rechnet der Analyst mit technischen Spezifikationen ähnlich der Xbox 360 (Ausgabe in 1080p bei 60 FPS). Dieser technische Standard sei bis 2010 oder 2011 günstig genug zu realisieren, um mit etwa 200 US-Dollar in den Markt starten zu können.
Pachter hält den gegenwärtigen Konsolenzyklus für weit robuster als den vorhergehenden, erstaunlich angesichts der hohen Verkaufspreise der drei wichtigsten Vertreter. Die aktuelle Generation von Spielekonsolen werde daher deutlich länger den Markt dominieren.
Auf der Höhe der Zeit sollen sie bleiben durch aktualisierte Hardware wie die noch in diesem Jahr zu erwartende PS3 Slim und Zubehör-Extras wie Microsofts Projekt Natal. Mit einer weiteren Konsolengeneration sei nicht vor 2015 zu rechnen.
(bk)
Zum Thema bei TecZilla:
Bericht: Playstation 3 „Slim“ kommt im August – und günstiger
Xbox Natal kommt 2010 – oder doch nicht
Activision an Sony: Preissenkung für die PS3! Jetzt!
Sony: Wir können von Nintendo lernen
Zum Thema im Web:
Abbildung: Nintendo
oh man erst ende 2010. Da gibts doch dann schon diese neue Xbox Natal Software?
T_T
boa alles was dieser Pachter je gesagt hatt war falsch… xD
Die Wii fällt ab 2010 weit zurück denn keiner der ne Wii für 250€ gekauft hatt, kauft noch extra ne WiiHD für nochmal 200€ xD
Xbox 360 wird auf Platz 1 landen dank Projekt Natal und xbox live.
und nur weil sie in Japan net so gut verkauft wird heißt es net dass sie nirgenswo mehr gewinn macht…
Die PS3 wird vieleicht auf platz 2 landen dank Blu-ray
Die PS3 mach in den USA fast keinen gewinn….
Unfassbar was einige Möchtegernprognostiker für einen egoistischen Müll faseln, und das auch noch ernst meinen.
Kann andre nur Recht geben.
nächste Konsolen-Generation erst ab 2015 ;)))) ein Glück, dass es schon bald mit diesen Konsolen Kindergram zu ende geht. Ich sage nur Stichwort Cloud-Gaming. Es wird niemals eine weitere Next-Generation Konsole geben. Dienste wie Onlive werden das Ruder übernehmen und unsere Videospiele wachsen endlich mal aus ihren Kinderschuhen.