Android 3.2: Was wir bisher wissen

Von am 22. Juni 2011  

Honeycomb Logo 3.2Wer weiß mehr?

Ist Android fragmentiert? Zumindest in der „journalistischen“ Berichterstattung fragmentiert es sich in größte Verwirrung. Ein „Nachrichtenmagazin“ hat schon fast historische Probleme und behauptet, Android 1 sei mit Nexus One ausgeliefert worden. Ein geschwind eingedeutschtes Gadgetblog namens Gizmodo verdrechselt Android Honeycomb 3.2 mit Android „Ice Cream Sandwich“, das alle anderen zum 4. Quartal und als Android 4.0 erwarten.

Der expertoide Frank bei Androidnews wiederum will einfach nicht an Android 3.2 glauben und hält es eher für „Quatsch“ und einen „Marketing-Stunt“. Der chinesische Hersteller Huawei hatte zuvor in einer Pressemitteilung öffentlich gemacht, dass sein MediaPad als erster Android-Tablet mit Android 3.2 kommt, das anders als die erst vor einigen Wochen eingeführte Version 3.1 auch kleinere Tablets mit 7 Zoll Diagonale unterstützt.

7-Zoll-Tablets mit Android Honeycomb kommen

Tatsächlich bekam Cnet.com schon Ende Mai den Hinweis einer Branchenquelle auf die neue Version, mit der die verzögerte Markteinführung einiger 7-Zoll-Tablets zu erklären war:

„Google informierte letzte Woche über eine neue Honeycomb-Version speziell für 7-Zoll-Tablets, genannt MR2 (maintenance release 2). Sie ist für eine Veröffentlichung Mitte / Ende Juli vorgesehen. OEM-Hersteller gehen davon aus, dass sie 4 – 8 Wochen benötigen, um die neue Version auf ihre jeweiligen Hardware-Plattformen anzupassen … daher zielen Gerätehersteller auf eine Markteinführung von 7-Zoll-Tablets mit Honeycomb im September. Diese Version erlaubt es, Honeycomb und dafür konzipierte Apps auf die kleinere Display-Auflösung von 1024 x 600 Pixeln zu skalieren.“

Weiter umgehört haben sich die Schreiber von Thisismynext.com, die sich von AOL und Engadget.com abgeseilt haben, um ihr eigenes Ding zu machen. Und dabei offenbar nicht vergessen haben, sich ihre guten Quellen zu erhalten. Android 3.2 ist das letzte Punkt-Update, bestätigten ihnen drei verschiedene Quellen unabhängig voneinander, bevor Google mit „Ice Cream Sandwich“ überrascht, das voraussichtlich die Android-Versionen für Smartphones und Tablets zusammenführt.

Qualcomm-Prozessoren für Honeycomb-Tablets

Android 3.2 unterstützt demnach eine Reihe von Tablet-Größen und macht damit erst „richtige“ 7-Zoll-Geräte mit dem für Tablets optimierten Honeycomb möglich. Außerdem biete 3.2 Unterstützung auch für Qualcomm-Prozessoren und nicht nur für Nvidia Tegra 2, das zum Standard aktueller 10-Zoll-Tablets wurde.

Damit könnten auch bereits im Markt eingeführte Tablets wie HTC Flyer ein Update zu Honeycomb erfahren, abhängig allerdings davon, wie schnell die Hersteller ihre eigenen Oberflächen anzupassen vermögen. Darüber hinaus soll Android 3.2 mit einigen Bug-Fixes und verbesserter Hardwarebeschleunigung aufwarten sowie Updates für Movie Studio, Movies, Music und Widgets.

Nach diesem Bericht scheint Google das Update zu beschleunigen. Aktuelle Tablets wie Motorola Xoom bekommen es angeblich schon in den „nächsten paar Wochen“, während neue 7-Zoll-Tablets ab August folgen.

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis