Android-Netbook: Vielleicht doch keine so gute Idee?

Von am 28. April 2009 1 Kommentar 

skytone-android-netbook-demoDas erste Netbook mit Android-OS macht Schlagzeilen, noch bevor es da ist. Ein Videodemo des Herstellers Skytone sorgt für Ernüchterung.

Ehrlich, das soll ein Betriebssystem für einen Computer sein? Ist es eben nicht, auch wenn es auf dem Linux-Kernel beruht. Es wurde für Smartphones entwickelt und nicht für größere Rechenmaschinen. Wie das dröge Demo zeigt, kann es eben alles, was auch auf dem Smartphone geht. Die Benutzeroberfläche ist auf Touchscreen und Fingergesten ausgerichtet, nicht auf Tastatur und Maus. Und auch nicht auf die ausschließliche Stiftbedienung, wie in diesem Video demonstriert.

Das Android-OS könnte vielleicht gut kommen bei einem Internet Tablet / Media Pad in einer Größe irgendwo zwischen Smartphone und Netbook. Als sinnvoll könnten sich auch besondere Anwendungen zeigen, die mehr aus Android für Netbooks holen. Aber einfach nur Android auf einem größeren Display – das bringt es nicht, wie man sieht.

Die zweite Folge des Demovideos zeigt wenigstens eine Perspektive von Android-Netbooks: Eben alles mit Google-Apps und möglichst immer online erledigen, zum Beispiel mit Google Text & Tabellen. Cloud Computing und sonst gar nichts, das sagt nicht jedem zu. Es kann aber ein verlockendes Angebot sein, da Anwendungen und Daten immer und überall zugänglich sind, unabhängig von Gerät oder Betriebssystem.

Dieses Gerät eines so gut wie unbekannten Herstellers könnte auf den ersten Blick als mutige Innovation durchgehen, wenn es wie angekündigt in einigen Monaten auf den Markt kommt. Als Convertible-Tablet böte Alpha 680 eine interessante Hardware für nur 250 US-Dollar. Aber warum dann nicht gleich mit Ubuntu Netbook Remix, einem wirklich für diesen Gerätetyp optimierten Betriebssystem?

(mb)

Screenshot: YouTube

Zum Thema bei TecZilla:

Erstes Android-Netbook gesichtet

Android für Eee PC?

„Media Pad“ und „Iphone lite“ von Apple?

Zum Thema im Web:

Skytone

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “Android-Netbook: Vielleicht doch keine so gute Idee?”
  1. schussel sagt:

    Ist doch völlig wurst, das BS is ja umsonst, also kann ich es kaufen womit auch immer und bei Bedarf beispielsweise einfach Ubuntu drauf machen. Die Hardware der Netbooks is ja (zumindest im Moment) sehr überschaubar, dürfte also auf absehbare Zeit hier kein Problem darstellen.