Apple-Palm-Showdown um Synchronisation mit Itunes

Von am 17. Juni 2009  

palm-pre-itunes-300Apple fürchtet um die lukrative Koppelung von Hardware, Software und Medienumsätzen und will Palm Pre per Update auszusperren. Palm nennt es einen Bluff und blafft zurück.

Palm hatte es gewagt, das Smartphone Palm Pre für die Zusammenarbeit mit den verschiedensten Webdiensten zu konzipieren, darunter auch für Itunes. Apple reagierte auf das Unerhörte zunächst mit Schweigen. Gestern veröffentlichte Apple einen unzweideutig auf den Iphone-Rivalen Palm Pre gemünzten „Support-Hinweis“ über „Itunes und nicht unterstützte digitale Medienplayer von Drittherstellern“. Es geschah natürlich, ohne Pre auch nur ein einziges Mal namentlich zu erwähnen:

„Apple entwickelt die Hardware und Software für eine nahlose Integration von Iphone und Ipod mit Itunes, dem Itunes Store sowie Zehntausenden von Anwendungen des App Store. Apple ist sich dessen bewusst, dass Dritthersteller von ihren digitalen Medienplayern behaupten, dass sie sich mit der Software von Apple synchronisieren können. Apple leistet jedoch keinen Support und testet digitale Medienplayer, die nicht von Apple stammen, nicht auf ihre Kompatibilität. Da sich außerdem Software von Zeit zu Zeit ändert, werden neuere Versionen von Apples Itunes-Software eventuell keine Synchronisationsfunktionalität mehr für digitale Medienplayer bieten, die nicht von Apple hergestellt wurden.“

Das hört sich wie eine klare Ankündigung an, Palm Pre mit einem Update von Itunes fernhalten zu wollen. Das kam auch bei Palm so an, zumal Apple auch frühere Jailbreaking-Drohungen gegen entsperrte Iphones umgesetzt hatte. Die Antwort gab Palms Sprecherin Lynn Fox (ja, diese frühere Apple-Sprecherin, die jetzt besonders angriffslustig Apple ins Visier nimmt):

„Wenn Apple sich dafür entscheiden sollte, die Mediensynchronisation in einer zukünftigen Version von Itunes zu blockieren, dann wäre das ein gezielter Schlag gegen ihre Nutzer, die einer nahtlosen Synchronisationserfahrung beraubt werden. Die Leute haben jedoch noch weitere Optionen. Sie können bei der Version von Itunes bleiben, die die Musik auf ihrem Pre mit Itunes synchronisiert, sie können die Musik via USB übertragen. Und dann gibt es noch Anwendungen von Drittentwicklern, die wir in Betracht ziehen könnten.“

Wer blinzelt zuerst?

(bk)

Zum Thema bei TecZilla:

Neuer Palm-Pilot kommt von Apple

Palm Pre – die ersten Tests

Zum Thema im Web:

Apple Support über „unsupported third-party digital media players“

All Things Digital

Abbildung: Screenshot Apple Itunes / Palm (Montage: TecZilla)

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis