Apple patentiert Tablet PC

Von am 3. Februar 2009  

Niemand denkt bei Apple auch nur entfernt daran, so etwas wie Netbooks oder Tablets auf den Markt zu bringen. Haben wir alle gehört. Aber schon mal patentieren, das lässt sich Apple nicht nehmen.

Das Patent erinnert allerdings auch an die Ende 2008 aufgeflammten Gerüchte über Apple-Pläne, im Herbst 2009 ihren ersten Tablet-PC in der Form eines übergroßen Ipod Touch mit einer Displaydiagonale von 7 oder 9 Zoll zu bringen. Michael Arrington von Techcrunch verbürgte sich dafür, es gleich von drei Apple-nahen Quellen gehört zu haben. Prototypen seien bereits gesichtet und von einem der Gewährsleute in Händen gehalten worden.

Es ist nicht die erste Meldung dieser Art, erwartet wird ein Tablet von Apple schon lange. Eine gängige These von Apple-Beobachtern lautet, die Firma arbeite intern bereits seit Jahren an einem Tablet, habe das Produkt jedoch immer wieder zurückgehalten, da eine mangelnde Akzeptanz des Marktes befürchtet wurde. Das wiederum könne sich geändert haben durch Apples App Store, über den Tausende von Spielen und anderen Anwendungen verfügbar sind, die einfach perfekt seien für ein Gerät mit Touchscreen und Bewegungserkennung.

Das am 16. September 2008 eingereichte und am 8. Januar 2009 veröffentlichte Patent kommt unauffällig mit der Überschrift „Displaygehäuse für ein Computergerät“ daher. Das erstens über ein beleuchtetes Logo verfügt. Zweitens über einen eingehängten Rahmen für das Display. Drittens eine interne Antenne. Viertens über ein versteiftes Gehäuse für mehr Stabilität. Punkt fünf der „Erfindung“ bezieht sich wieder auf das Apple-typisch beleuchtete Logo, Punkt sechs auf eine transparente Abdeckung.

Hört sich das nicht ganz nach einem Tablet PC aus dem Hause Apple an?

(mb)

Abbildung: USPTO

US Patent & Trademark Office

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis