Aus Windows Mobile mach Android!
Von Tom Hildebrand am 7. April 2010
Das Windows-Mobile-Phone zu langsam? Dafür gibt es einen Hack
Es scheint nicht wenige zu geben, denen es so geht wie dem Softwareentwickler Connor Roberts, der sein Smartphone hackte, um das behäbige Windows Mobile von seinem HTC Touch (in den USA auch als Sprint Vogue vermarktet) zu entfernen und durch ein flitziges Android OS zu ersetzen. Er veröffentlichte dazu ein Tutorial, das sich bereits annähernd 20.000 Wechselwillige ansahen. Sie alle dürften seine Beweggründe teilen:
„Ich habe hauptsächlich deshalb gewechselt, weil Windows Mobile so träge war – es hing einfach und brauchte ewig, wenn man nur eine Nummer wählen wollte. Android ist viel schneller, und ich habe jetzt auch kostenlose GPS-Navigation auf meinem Handy.“
Diese Erfahrung spiegelt sich auch in den Marktanteilen, denn Windows Mobile verliert im gleichen Maße, in dem Googles Android OS zulegt. Der Niedergang von Windows Mobile scheint unaufhaltsam. Frühestens zum Jahresende sind Geräte mit dem Nachfolger Windows Phone 7 zu erwarten, das dann aber nicht einmal auf den heute verkauften Geräten lauffähig ist.
Wesentlich schneller wechselt es sich beim HTC Touch auf Android, wie Thomas Hewton-Waters berichtet, der an der University von Calgary studiert: „Es ist lächerlich einfach, Android auf dem Touch zum Laufen zu bringen. Man entsperrt einfach das Handy und flasht das Android OS drauf. Wenn man mit einer guten Anleitung arbeitet, kann man Android vermutlich schon in einer halben Stunde am Laufen haben.“