Ballmer: Wir haben es vermasselt mit Windows Mobile
Von Bernd Kling am 29. September 2009
Microsofts CEO macht sich ehrlich. Er verspricht kleinlaut, dass sich eine solche Niederlage nicht wiederholen wird. Und schickt tausend Mitarbeiter an die Entwicklungsfront.
Noch vor kurzem machte er in typischer Ballmer-Manier von sich reden, als er einem Microsoft-Mitarbeiter das Iphone abnahm, es auf den Boden legte und drohte, es unter Einsatz seiner vollen Körpermasse zu vernichten. Vor rund 200 Wagniskapitalgebern bei einem von Microsoft veranstalteten Venture Capital Summit gab er sich nun bescheiden und einsichtig. Diese erstaunliche Wandlung twitterten verblüffte Teilnehmer umgehend in die Welt:
„Ballmer sagt, sie haben es vermasselt mit Windows Mobile. Wünscht, sie hatten WM7 (sic) bereits draußen. Sie haben das Team komplett umgebildet.“
„Ballmer re: mangelhafte Realisierung bei Windows Mobile: ‚Wir haben reichlich neue Kräfte eingesetzt‘ und sagte: ‚Das wird nicht nochmal passieren'“
Vermasselt („screwed up“) ist eigentlich noch ein milder Ausdruck. Research in Motion (RIM) sowie Apple ziehen mit ihren Marktanteilen davon. Mit HTC steigt der noch immer führende Hersteller von Windows-Mobile-Handys beschleunigt auf Android um. Motorola wie Palm haben sich bereits vollständig von Microsofts Smartphone-OS verabschiedet. Dabei ist Microsoft mit Windows CE, Pocket PC, Windows Mobile – und demnächst heißt es wohl Windows Phone – wirklich schon lange am Ball. Ohne richtig ins Spiel zu kommen.
Erst vorletzte Woche wurde bekannt, dass inzwischen 1.000 (eintausend) Entwickler an Windows Mobile 7 arbeiten sollen. Dieser massenhafte Einsatz scheint jedoch noch nicht zu genügen, um gegenüber Blackberry, Apple, Palm, Android und all den anderen aufholen zu können. Weitere 65 Stellenangebote, die mit Windows Mobile zu tun haben, sind derzeit offen.
Zum Vergleich: Für das Desktop-Betriebssystem Windows waren rund 2.500 Mitarbeiter im Einsatz. Microsofts CEO scheint nach all den Jahren verstanden zu haben, wie entscheidend wichtig Smartphones und mobiles Computing sind. Windows Mobile 7 ist jedoch erst im vierten Quartal 2010 zu erwarten. Die innovativeren Wettbewerber werden sich bis dahin nicht auf ihrem – uneinholbaren? – Vorsprung ausruhen.
(bk)
Zum Thema bei TecZilla:
Microsoft fährt doppelt mit Windows Mobile
HTC: Mehr Android, weniger Windows Mobile
Berichte: Microsoft entwickelt Iphone-Rivalen und Tablet
Zum Thema im Web:
Abbildung: MSDPE / CC (Steve Ballmer)