Benq Joybook Lite T131 setzt auf AMD Yukon
Von Marcel Bantle am 18. Juni 2009
Bislang setzen nur wenige Hersteller auf die mobile Plattform von AMD Yukon. Das Joybook Lite T131 ist ein 13,3-Zoll-Notebook, könnte aber mit einem Beinahe-Netbook-Preis punkten.
Benq ging bereits mit All-in-One-PCs an den Start, die ebenfalls auf der Yukon-Plattform basieren. Der Sempron-Prozessor beeindruckt eher nicht mit der geringen Taktung von 1 GHz, dafür mit seinem geringen Strombedarf (TDP 8 Watt). Die übrigen Zutaten, darunter Mobility Radeon X1270, dürften der Performance zuträglicher sein.
Das Notebook misst 320 x 240 x 28 mm und wiegt 1,8 kg. Das Display bietet eine Auflösung von 1280 x 800 Pixeln und ist – Überraschung – matt, nicht spiegelnd. Das Joybook kommt mit 1 GB Arbeitsspeicher und einer Festplatte mit 250 oder 320 GB. Neben dem integrierten WLAN und einem VGA-Ausgang fällt vor allem ein EspressCard-Slot auf. Benq sagt mit dem 6-Zellen-Akku (4.400 mAh) eine Laufzeit von rund drei Stunden zu.
Joybook Lite T131 ist mehr als ein Netbook mit Atom-Chip, reicht wiederum nicht an die CULV-Plattform von Intel heran. Viel Notebook für’s Geld dürfte sein größter Vorzug sein – wenn wir den Preis erfahren und nebenbei, ob und wann es hier ankommt.
(mb)
Zum Thema bei TecZilla:
AMD setzt auf neue Plattformen
Zum Thema im Web:
Abbildungen: Benq