Bericht: Microsoft-Yahoo-Deal kurz vor Abschluss
Von Bernd Kling am 17. Juli 2009
Wird es MicroHoo oder YaSoft? Das gewöhnlich gut unterrichtete All Things Digital berichtet von fast unterschriftsreifen Verträgen.
Die Spitzenmanager von Microsofts Online-Business sollen ins Silicon Valley eingeflogen ein, eine ganze Entourage von ihnen, um die letzten Details zu klären. Nicht mit dabei sei Microsofts CEO Steve Ballmer, aber dennoch eng in die Verhandlungen einbezogen. Wenn die Einigung gelinge, könne der Abschluss schon nächste Woche verkündet werden – so Quellen in beiden Unternehmen.
Als Kernpunkt gilt die Übernahme der Yahoo-Suchwerbung durch Microsoft gegen eine einmalige Summe von mehreren Milliarden US-Dollar sowie zusätzliche laufende Zahlungen an Yahoo. Als weiteres Element soll ein Übereinkommen über Displaywerbung Yahoo die vorrangige Vermarktung von Premium-Werbung für beide Firmen übertragen.
Das zu erzielende Abkommen ist so komplex, dass es wie bei früheren Microhoo-Anläufen noch immer an den Details scheitern könnte. Die Gespräche zwischen Yahoo und Microsoft wurden jedoch immer wieder aufgenommen und fortgeführt, wie von den Unternehmen bestätigt. Yahoos CEO Carol Bartz hatte im Mai öffentlich erklärt, offen für einen Deal zu sein, wenn neben verlässlichen Daten „Schiffsladungen von Geld“ kämen.
Auch wenn die jahrelange Microhoo-Soap sowie Ballmers vergeblicher Anlauf zu einer feindlichen Übernahme skeptisch machen: Die Schiffsladungen scheinen unterwegs zu sein. Für einen Abschluss spricht auch der nur mäßige Erfolg von Microsofts eigener Suchmaschine nach dem Neustart als Bing. Yahoo wie Microsoft liegen gleichermaßen weit hinter Google zurück und brauchen sich deshalb gegenseitig.
(bk)
Zum Thema bei TecZilla:
Spaß mit Bing: Die 10-Milliarden-Dollar-Wette
Yahoo: Jerry Yang geht, Carol Bartz kommt
Zum Thema im Web:
Montage: JVManna / CC