Motorola Shadow als Droid Xtreme erwartet
Von Tom Hildebrand am 6. Juni 2010
Täglich leaken neue Bilder und Daten
Das kommende Motorola-Flaggschiff, das unter dem Codenamen Shadow von sich reden machte, läuft voraussichtlich im Juli beim US-Mobilfunkanbieter Verizon Wireless als Droid Xtreme ein. Zumindest der Zeitablauf beim originalen Motorola Droid und dem baugleichen Motorola Milestone lässt einen baldigen Marktstart auch in Europa erhoffen, unter welcher Bezeichnung auch immer.
Nach den bisher geleakten Daten ist Droid Xtreme ein High-End-Smartphone mit einer Displaydiagonale von 4,1 Zoll oder 4,3 Zoll. Der Verzicht auf eine mechanische Vollstastatur erlaubt eine deutlich flachere Bauweise. Der Touchscreen soll über eine Auflösung von 854 x 480 Pixeln verfügen. Die Angaben zum Prozessor variieren von TI OMAP 3630 mit 720 MHz bis Snapdragon mit 1 GHz. Die 8-Megapixel-Kamera kann Videos aufzeichnen in 720p, während der HDMI-Anschluss angeblich HD-Videos mit bis zu 1080p ausgibt. Für den internen Speicher werden 8 oder 16 GB gehandelt, zu erweitern per MicroSD-Card. Weiterhin anzunehmen sind UMTS / HSPA, WLAN, Bluetooth und GPS.
Unklar ist noch, ob Droid Xtreme gleich mit Android 2.2 Froyo debütiert oder mit Version 2.1 und folgendem Update. Anhand der Abbildung ist außerdem noch zu rätseln, ob auch Xtreme mit der Bedienoberfläche MotoBlur auftritt.
Wie von Motorolas CEO Sanjay Jha letzte Woche angekündigt, führt Verizon Wireless im Juli zwei Android-Smartphones von Motorola ein. Eines ist weitgehend sicher als Motorola Shadow / Droid Xtreme anzunehmen, während das zweite als Motorola Droid 2 zu erwarten ist, ein ähnliches Modell mit ausfahrbarer Tastatur.
Abbildungen: DroidLife