Booklet 3G, das Netbook von Nokia

Von am 24. August 2009  

nokia-booklet-3g-ensembleSeit Februar raunte Nokia-Chef Kallasvuo in Interviews von eigenen Netbooks. Während der Nokia World Anfang September will es Nokia offiziell vorstellen, erste Einzelheiten wurden bekannt.

Wie die Bezeichnung schon verrät, ist UMTS / HSPA für eine ständige Internetverbindung integriert. Das wiederum lässt den Abverkauf über Mobilfunkanbieter zu subventionierten Preisen bei gleichzeitigem Abschluss von Laufzeitverträgen erwarten.

Neben üblicher Netbook-Technik mit Intels Atom-Prozessor (vermutlich Z530 mit 1,6 GHz) erlaubt ein GPS-Modul (A-GPS) auch Navigationsanwendungen wie Ovi Maps, und auch andere Ovi-Dienste möchte uns Nokia gerne andienen. Als Betriebssystem kommt Windows 7, wie ein Produktvideo verrät. Noch nichts ist bekannt zu möglichen Alternativen wie dem Linux-basierten Maemo, bereits seit Jahren in Nokias Internet Tablets im Einsatz und demnächst im High-End-Smartphone Nokia RX-51 zu erwarten.

nokia-booklet-3g-colors

Mit dem Gehäuse aus Aluminium scheint Nokia vor allem auf robuste Hardware zu setzen, um sich von der Netbook-Konkurrenz abzuheben. Beim Display mit 10,1 Zoll Diagonale ist von HD-Auflösung die Rede, es sollte daher für mehr als 1024 x 600 Pixel gut sein. Der HDMI-Ausgang weist auf eine gehobenere Grafik im Vergleich zum Netbook-typischen Intel GMA 950 hin.

nokia-booklet-3g-ensemble

Nokia Booklet 3G wiegt 1,25 kg. Die Außenmaße betragen 18,5 x 26,4 x 1,99 cm. Nokia stellt eine Akkulaufzeit von 12 Stunden „bei normaler Nutzung“ in Aussicht, was sicher nicht für die Nutzung mit aktiver Internetverbindung gelten dürfte.

Mit drin sind SD-Card-Slot, Webcam, WLAN, Bluetooth und ein von außen zugänglicher Slot für die SIM-Karte. Weitere technische Details, Preis und den Zeitpunkt der Markteinführung will Nokia während der Nokia World enthüllen.

(bk)

Zum Thema bei TecZilla:

Sony Vaio W – aber es ist kein Netbook

Dell schrumpft die Netbooks

Neue Bilder von Nokias Maemo-Smartphone

Nokia N900, Maemo und Symbian

Abbildungen: Nokia

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis