iBaby-Boom: Eltern taufen ihre Kinder Apple, Mac und Siri
Von Bernd Kling am 2. Dezember 2012
Endlich, die vollwaschbare Tastatur
Von Bernd Kling am 23. August 2012
Ilse Aigner in Google-Panik
Von Bernd Kling am 7. Februar 2010 6 Kommentare
Nach Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) entdeckt auch Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) das Thema Google und warnt vor „ungenierter Bilderjagd“, wie es sich kein Geheimdienst erlaube. Zu spät, Google Street Cars wurden bereits in den Straßen Berlins gesichtet.
Warum iPad?
Von Bernd Kling am 28. Januar 2010
Die Analysten machen sich ernsthaft einen Kopf darüber, ob Apples Tablet den PC ersetzen oder zumindest den Siegeszug der Netbooks eindämmen kann. Bei Twitter, in TV-Shows und in der Blogosphäre aber irritiert vor allem iPad als Produktbezeichnung und löst anzügliche Pointen aus. Viele verstehen iTampon, wenn sie iPad hören.
Das Namen-Ratespiel zum Apple-Tablet
Von Bernd Kling am 26. Januar 2010 1 Kommentar
Steve Jobs verspricht anlässlich von Apples glänzenden Quartalsergebnissen ein neues Produkt für diese Woche, für das er sich selbst begeistern kann. Die letzte Runde der Tablet-Gerüchte läuft, immer neue Namen für das Tablet kommen ins Spiel. Und ich gebe meinen Geheimtipp ab.
"Technische Details" zu Google-Netbook mit Chrome OS, aus den Fingern gesaugt
Von Bernd Kling am 29. Dezember 2009 1 Kommentar
Es gibt Geschichten, die gibt es nicht. Es beginnt mit einer völlig unstimmigen, haltlosen, quellenlosen Zusammenstellung von Gerüchten – und die Medienkarawane macht daraus „Technische Details zum Google Chrome Netbook“.
iSlate, iSchiefer und PISA
Von Bernd Kling am 28. Dezember 2009 2 Kommentare
Apple sicherte sich Domain- und Markenrechte an iSlate für das Apple-Tablet. Und beflügelte damit Fabulier- und Übersetzungskünste deutschsprachiger „News“-Autoren.
Medienmogul Murdoch sperrt Google aus, zieht sich auf einsame Insel zurück
Von Bernd Kling am 9. November 2009 4 Kommentare
Okay, das mit der Insel hat er nicht gesagt. Aber er drohte für alle Publikationen seines Medienimperiums an: Google muss draußen bleiben! Und die britische BBC möchte er gerne verklagen, weil sie angeblich die Inhalte seiner Zeitungen stiehlt.