Taser sieht dich
Von Bernd Kling am 21. Dezember 2009

Polizist mit AXON
EtherPad kehrt als Open Source zurück
Von Bernd Kling am 6. Dezember 2009 1 Kommentar
Google kaufte mit AppJet das Mutterschiff, um die Entwickler für die Arbeit an Google Wave zu entführen. Die Nutzer aber wollten nicht auf EtherPad verzichten und probten den Aufstand.
Google Wave reißt AppJet mit
Von Bernd Kling am 5. Dezember 2009
Vor Jahresende gönnt sich auch Google noch einen schnellen Startup-Einkauf. Das übernommene Unternehmen AppJet wurde durch seine Online-Textverarbeitung EtherPad bekannt. Die AppJet-Entwickler sollen ihre Arbeit im Team von Google Wave weiterführen.
Erweiterungen für Chrome in Sicht
Von Bernd Kling am 26. November 2009
Die Add-ons gelten als einer der entscheidenden Vorzüge von Firefox. Googles Chrome-Browser zieht nach und bittet Entwickler zum Upload. Die Eröffnung der extension gallery ist kurzfristig zu erwarten.
Android, Chrome und die Konvergenz
Von Bernd Kling am 23. November 2009
Wächst zusammen, was zusammen gehört, entsteht aus Chrome OS und Android das eine Betriebssystem der nächsten Generation? Könnte irgendwann passieren, meint Google-Mitbegründer Sergej Brin.
Was radikal anders ist bei Chrome OS
Von Bernd Kling am 20. November 2009
Chrome OS in der Nahaufnahme: Es ist ein radikal neues Konzept ohne Kompromisse. Es kennt keine lokalen Anwendungen, es läuft nur mit der von Google vorgegebenen Hardware. Der Desktop ist passé.
Google Chrome – das Betriebssystem
Von Bernd Kling am 19. November 2009
Google erläutert ausführlich die fortgeschrittenen Pläne, die Welt zu beherrschen mit einem zweiten Betriebssystem nach Android. Es ist das OS für alle, die in den Wolken leben.
Google verrät mehr über Chrome OS
Von Bernd Kling am 18. November 2009
Entgegen anderslautenden Gerüchten soll Chrome OS nicht mehr in diesem Jahr kommen. Schon morgen aber werden dazu mehr technische Hintergrundinformationen, Demos und vielleicht ein Zeitplan erwartet.
T-Mobile Sidekick: Und die Daten sind wieder da …
Von Bernd Kling am 16. Oktober 2009
Zur eigenen Überraschung erwarten Microsoft / Danger, die meisten Nutzerdaten doch noch retten zu können. T-Mobile USA hält sich zurück, zeigt mit dem Finger auf Microsoft – und scheint noch unentschlossen, das von Cloud-Computing-Diensten abhängige Smartphone überhaupt wieder zum Kauf anbieten zu wollen.
IBM gegen Gmail gegen MS Exchange
Von Bernd Kling am 2. Oktober 2009
Lotus Inotes verbindet Webmail, Kalender und Kontakt-Management. IBM bietet seinen neuen Dienst für Unternehmen günstiger an als Google. Und vermutlich auch verlässlicher.
Palm lockt Mozilla-Entwickler
Von Bernd Kling am 28. September 2009
Zwei führende Entwickler wechseln aus dem Firefox-Mutterschiff zu Palm, um den App Store für Palm Pre und WebOS zu stärken. Sie sind besonders motiviert durch Apples restriktiven Umgang mit App-Entwicklern, den sie scharf kritisieren.
Stiftung Warentest findet Google Mail (relativ) gut
Von Bernd Kling am 25. Juni 2009
Kostenlos ist besser: Im Vergleichstest von 18 verschiedenen Anbietern liegen die kostenpflichtigen „Premiumdienste“ abgeschlagen hinter Gratisdiensten. Doch selbst Testsieger Google Mail bekommt nur die Gesamtnote 2,7.