Das 1 x 1 der Copyright-Mathematik

Von am 1. April 2012  

Copyright-MathematikRob Reid rechnet vor

Weiterlesen

ARD-Chefin fordert "Allianz gegen Google, Apple und Vodafone"

Von am 4. Januar 2011 4 Kommentare 

Google Feindbild„Google bedroht uns und alle Qualitätsmedien“

Weiterlesen

Google, Facebook, Apple und die Privatsphäre

Von am 28. Juli 2010  

US-Politiker bereiten neue Datenschutzgesetze vor

Weiterlesen

Leistungsschutzrecht: Organisierter Angriff auf die Informationsfreiheit

Von am 8. Mai 2010 3 Kommentare 

Die Katze ist aus dem Sack: Gesetzentwurf deutscher Presseverleger durchgesickert

Weiterlesen

Google scannt WLAN-Netze, Datenschützer wundern sich

Von am 23. April 2010 5 Kommentare 

Hatten sie noch nie von Skyhook XPS gehört und der Ortsbestimmung durch WLAN-Zugangspunkte?

Weiterlesen

Leistungsschutzrecht: Springer & Co rufen nach neuer PC-Gebühr

Von am 12. März 2010 1 Kommentar 

Noch eine Verwertungsgesellschaft, noch eine PC-Abgabe

Weiterlesen

Vorratsdatenspeicherung gekippt – vorerst

Von am 2. März 2010 1 Kommentar 

Das Bundesverfassungsgericht hat die Gesetze zur massenhaften Speicherung von Verbindungsdaten ohne jeden Verdacht für verfassungswidrig erklärt. Doch alle, die zurecht jubeln, sollten das Urteil etwas genauer lesen.

Weiterlesen

Ilse Aigner in Google-Panik

Von am 7. Februar 2010 6 Kommentare 

Nach Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) entdeckt auch Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) das Thema Google und warnt vor „ungenierter Bilderjagd“, wie es sich kein Geheimdienst erlaube. Zu spät, Google Street Cars wurden bereits in den Straßen Berlins gesichtet.

Weiterlesen

Dreifach abGEZockt für PC und Smartphone?

Von am 7. Dezember 2009 2 Kommentare 

<em>GEZ-Milliarden, steigerungsfähig</em>

GEZ-Milliarden, steigerungsfähig

Statt heute 5,76 soll die GEZ monatlich rund 18 Euro kassieren, auch wenn ein Internetnutzer bewusst auf Fernsehen verzichtet. Der Betrag steht für die Politik schon fest, nur der Name noch nicht. Es könnte als „modifizierte Geräteabgabe“ oder allgemeine „Haushaltsgebühr“ kommen – und die Beweislast für den Besitz von Geräten wird einfach umgekehrt.

Weiterlesen

"Google ist wie Radioaktivität"

Von am 30. November 2009 4 Kommentare 

Google Street ViewDie Kamerawagen von Google Street View lösen eine Widerstandswelle in Ingolstadt und Umgebung aus. Ein Lokalverleger ließ Rechtsgutachten anfertigen. Die Grünen-Jugend von Pfaffenhofen fordert die Aussetzung von Google Street View.

Weiterlesen

Gesetz für Internetsperren ausgebremst, Bundespräsident unterschreibt nicht

Von am 28. November 2009  

<em>Filtergesetz ausgebremst</em>

Zensur-Flächenbrand gestoppt?

Die regierende Koalition will das Gesetz per BKA-Erlass zunächst ein Jahr lang nicht anwenden. Bundespräsident Horst Köhler unterschreibt es nicht und will mehr darüber wissen. Ein neues Gesetz könnte das umstrittene Filtergesetz aufheben.

Weiterlesen

Google Books ohne deutsche Bücher

Von am 16. November 2009 1 Kommentar 

<em>Kanzelt gegen Google Books: Angela Merkel</em>

Kanzelt gegen Google Books: Angela Merkel

Kanzlerin Merkel muss die deutsche Literatur nicht mehr gegen das Einscannen durch Google verteidigen und kann sich wieder wichtigeren Themen widmen. Die neue Vereinbarung für Google Books lässt deutsche Bücher ganz einfach außen vor. Sind jetzt alle zufrieden?

Weiterlesen

Nächste Seite »