Dell Mini 5 gesichtet
Von Bernd Kling am 12. Februar 2010 1 Kommentar
Ist es schon ein Tablet oder noch ein Smartphone? Dell macht neugierig auf das 5-Zoll-Tablet, das auch telefonieren kann. Ein Gadgetblog durfte schon mal kurz anfassen.
Ein in-depth hands-on nennt Engadget.com das kurze Video zur Handhabung. Den Start von Android OS begleiten dabei seltsame Entzückungslaute („sieht irgendwie sexy aus … nett … Droid …“). Die wesentliche Information besteht in einem mehrfachen optischen Größenvergleich zu Apples iPhone. Mini 5, unter dem Codenamen Streak entwickelt, zeigt schließlich eine Wähltastatur an („es ist ein Mobiltelefon“).
Tatsächlich steht das erste Icon des Homescreens für Phone, gefolgt von Kontakten, Webbrowser, Google Maps, SMS-Nachrichten, Android Market, YouTube und Gmail. Dell Mini 5 versucht sich offenbar irgendwo zwischen Smartphone und einem vollwertigen Tablet-PC einzuordnen. Die Nische, die auch Apples iPad zu suchen scheint, nur eben kompakter. Mit Dell Mini 3 kommt zudem ein Android-Phone mit der etablierten Diagonale von 3,5 Zoll.
Weitere Fotos von Mini 5 hier und hier verraten die gezielte Anpassung an das größere Format. In der horizontalen Darstellung blendet die virtuelle Tastatur zusätzlich einen Zahlenblock ein.
Schon beim Weltwirtschaftsforum in Davos ließ Michael Dell das Mini 5 kurz aufblitzen. Bereits bekannt sind die wesentlichen Details: Snapdragon-Prozessor mit 1 GHz, kapazitives Multitouch-Display mit einer Diagonale von 5 Zoll und einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln, 5-Megapixel-Kamera, zusätzliche Kamera auf der Vorderseite, Neigungserkennung, WLAN. Bluetooth, HSDPA.
(bk)
Screenshot:Engadget / Viddler.com
Zu groß für ein Taschentelefon, aber schon wieder etwas klein für einen Tablett-Rechner…
Vor allem aber etwas zu dick – verglichen mit einem iPod touch.
Fazit: nettes Spielzeug aber nicht wirklich praktisch.