Dell zeigt Touch
Von Bernd Kling am 9. April 2009
Dell führt die Multi-Touch-Bedienung am All-in-One-PC Studio One 19 vor. In gediegener Wohnzimmer-Atmosphäre, mit Blumenvase im Hintergrund.
Da geht noch was, vielleicht lassen sich noch ein paar Boxen in die Wohnzimmer schieben, nachdem Jugendzimmer, Arbeitszimmer und Büros bereits mit PCs besetzt sind. Den Touchscreen haben die Hersteller als Wundermittel ausgemacht, um bislang abstinente Verbraucher für den fingerleicht bedienbaren PC zu begeistern.
Auf die überschaubare Zahl der Touch-Gesten, wie sie für Windows 7 versprochen sind, können sie nicht mehr warten. Ähnlich wie HP setzt Dell auf eine optionale eigene Touch-Bedienung, aufgeflanscht auf Microsofts Betriebssystem.
Eine Art rotierendes Task-Karussell, als Dell Touch Zone bezeichnet und nicht von ungefähr an das Dock in Apples Mac OS X erinnernd, erlaubt den Start in die einzelnen Anwendungen. Wie der Hersteller versichert, sind nicht nur die hier präsentierten Programme, sondern auch weitere Produktivitätsanwendungen und insbesondere der Webbrowser Multi-Touch-fähig.
Auch die Hardware soll mit der Fingerbedienung harmonieren. Das Display ist weit nach hinten kippbar, auf dass es mühelos bedienbar sei, worauf immer es steht (Couchtisch? Kommode? Küchentisch? Sekretär?). Die polierte Glasoberfläche bereite „eine wirklich sanfte Erfahrung“ beim berührungssensitiven Umgang mit dem PC.
(bk)
Screenshot: YouTube