Black Friday bei Apple und anderswo
Von Bernd Kling am 27. November 2009
Deutche Apple-Läden machen den Schwarzen Freitag. Die Rabatt-Kaufrausch-Tradition des Black Friday, in den USA am Tag nach Thanksgiving exzessiv ausgelebt, schwappt auch in die deutschsprachigen Online-Stores von Apple. Unabhängige Apple-Händler ziehen (teilweise) mit und reduzieren heute ihre Preise.
Echte Schnäppchen oder nicht?
Nach dem großen Truthahn-Fressen am Feiertag Thanksgiving folgt die Entspannung in der Schnäppchenjagd am Black Friday, in der vorweihnachtliche Einkäufe mit oft drastischen Einsparungen möglich sind. Apple nutzt diesen Tag, um auch international und zumindest einmal im Jahr mit Rabatten zu locken, wie sie ansonsten bei Apple kaum denkbar sind.
Die reduzierten Preise in den Apple Stores für Deutschland, Österreich und die Schweiz gelten bis 0 Uhr 59 am 28. 11. 2009. Die Rabatte für Apples Computer, mit gewohnter schwäbischer Gründlichkeit nachgerechnet, belaufen sich zwischen gut drei und knapp 9 Prozent. Nicht wirklich berauschend, aber es schaukelt sich in den preislichen Größenordnungen der Apple-Hardware dann doch auf. Alle Imacs sowie alle Modelle von Macbook Pro kommen um 91 Euro günstiger.
Immerhin 10,5 Prozent gehen ab bei einem Ipod touch, dessen Basismodell von 199 auf 167,99 Euro reduziert wurde. Ipod nano (8GB) ermäßigt sich von 139 auf 128,01 Euro. Auch Zubehör wie das Wireless Keyboard (64 statt 69) wurde reduziert, nicht jedoch die neue Magic Mouse. Knapp acht Prozent billiger kommen auch Apple TV und Time Capsule (jeweils 248 statt 269 Euro), unverändert hingegen blieb Mac Mini. Den höchsten Abschlag gibt es beim Softwarepaket Iwork (48 statt 79 Euro).
Teilweise deutlich höhere Preisabschläge sind bei angebotener Peripherie von Drittherstellern zu sehen, bei denen jedoch ein Preisvergleich mit den Angeboten anderer Shops unerlässlich ist. Lokale Händler kontern teilweise mit Preisaktionen wie M-Store in Wuppertal und Bochum (10 Prozent auf fast alles). Einen „extra Apple Shopping-Tag“ legt auch der Unimall-Store ein.
Ein kurzer Blick in Apples US-Store zeigt ganz ähnliche Preisnachlässe wie bei Apples deutschen Angeboten (101 US-Dollar für alle Imac und Macbook Pro). Aber warum darf dort auch die neue Magic Mouse fünf Dollar billiger laufen?
(bk)
Zum Thema bei TecZilla:
Apple Magic Mouse zerlegt und entzaubert
Neu bei Apple: Macbook, Imac, Mac Mini, Magic Mouse
Bericht: Apple-Tablet verzögert – und mit OLED-Display
Screenshot: Apple Store