Die Ballade vom Iphone-Killer
Von Bernd Kling am 14. August 2009 1 Kommentar
Die Wut wächst über das diktatorische Verhalten, das Apple in seinem App Store demonstriert. Apples Blockade der Google-Anwendung Voice war zuviel für einen enttäuschten Jünger. Mit seinem Iphone 3GS schrieb er einen letzten Brief an Apple, bevor er zur Waffe griff.
„Hallo Apple,
wir haben deine Diktatur endgültig satt. Wir wollen nicht länger von deiner eisernen Faust erdrückt werden. Google Voice war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Von jetzt an bin ich ein PC, dort habe ich meine Freiheit.“
Das Iphone 3GS fällt anschließend nicht nur gezielten Schüssen aus einer 9-mm-Beretta zum Opfer. Es wird mit brennbarer Flüssigkeit übergossen und symbolisch auf einem Scheiterhaufen verbrannt.
Der Täter heißt Hyperplasia07 und versichert, alle drei Iphone-Generationen am Tag der Markteinführung gekauft zu haben. Er könne es jedoch nicht mehr mit seinem Gewissen vereinbaren, Apple und seine drakonischen App-Store-Prozeduren zu unterstützen:
„Apple mag die Welt getäuscht haben mit witzigen Werbespots und leuchtenden T-Shirts, aber mich werden sie nicht länger täuschen. Das hat ihnen geholfen, einen erheblichen Anteil des PC-Marktes zu gewinnen. Doch mit ihrer wachsenden Beliebtheit beginnen die Menschen zu erkennen, was sie wirklich sind – ein Unternehmen, das weit mehr ‚böse‘ ist, als es sich Microsoft jemals erträumen könnte.“
Das Video mit seinen zweifellos viralen Qualitäten erscheint eine Spur zu gut gemacht für einen spontanen Wutausbrauch. Wir erfreuen uns nicht etwa einer PR-Aktion der kanadischen Indie-Rockband Arcade Fire, zu deren Musik das Iphone 3GS gnadenlos vernichtet wird?
Der Begleittext des YouTube-Videos verweist auf einen Blog-Beitrag von Jason Calacanis, des vielfachen Unternehmensgründers aus dem Silicon Valley. Der enttäuschte Apple-Liebhaber Calacanis nennt „Apple das neue Microsoft, Open Source das neue Apple“.
(bk / Xoomix)
Zum Thema bei TecZilla:
Mac-Software-Entwickler boykottiert das Iphone
Apple: Wir zensieren keine Wörterbücher
Apple dreht durch: Wörterbuch zensiert und nur für Erwachsene freigegeben
Apple sperrt Google Voice: Regulierer fragen nach
Iporn-Affäre: Girls, die zu heiß für das Iphone waren
Zum Thema im Web:
Screenshot: YouTube
Hätte nicht gedacht das son Handy ne Kugel aufhalten kann.