Die Google-Sony-Allianz

Von am 21. Mai 2010 2 Kommentare 

Google und Sony haben eine strategische Allianz vereinbart, bei der es um weit mehr geht als Google TV

Sony bietet ab Herbst in den USA TV-Geräte und Blu-Ray-Player an, die auf der Plattform Google TV und dem Betriebssystem Android basieren. Was noch folgen könnte, lässt eine zugleich verkündete „strategische Allianz“ von Sony und Google ahnen, die auf „Cloud-basierte Produkte und Dienste über die Android-Plattform zielt“ und zu einer gemeinsamen Entwicklung von Hardware führen könnte:

„Die beiden Unternehmen erkunden die gemeinsame Entwicklung überzeugender neuer Hardware-Produkte auf Android-Basis für die Produktkategorien Home, Mobile und Personal.“

Das hört sich so vage wie weit gefasst an, kann alles und nichts bedeuten. Die Rede ist weiterhin von einer eventuell erweiterten Allianz im Zusammenhang mit „Sonys breiter Palette von Entertainment-Werten, um neue Formen Cloud-basierter Benutzer-Erfahrungen zu schaffen.“

Spätestens hier ist aufzuhorchen, denn es geht offensichtlich auch um Medieninhalte von Sony, um Sony Pictures und Sony Music. Es könnte sogar um Gaming mit Playstation 3 gehen, um das Playstation Network. Es ist zugleich eine Allianz gegen das Unternehmen Apple, das mit iTunes versuchen könnte, auch bei Video und TV zu dominieren wie im Online-Markt für Musik.

Abbildung: Sony

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

2 Stellungnahmen zu “Die Google-Sony-Allianz”

Trackbacks

Was andere über diesen Beitrag sagen ...