Die Simpsons bashen Apple (Update)
Von Cathryn Wieczorek am 1. Dezember 2008 2 Kommentare
Inmitten Springfields Einkaufszentrum eröffnet ein Mapple Store. Doch Bart Simpson bringt selbst Steve Mobs zum Schweigen.
Der Mapple-Laden, den Lisa reichlich steril findet, ist gefüllt mit MyCubes, MyPhones, MyPods und anderen leuchtenden Wunderdingen. Als Steve Jobs auf einem Großer-Bruder-Bildschirm zu den ehrfüchtigen Kaufwillligen spricht, legt ihm Bart Simpson über ein Ladenmikrofon ganz andere Worte in den Mund. So spricht nun ein Mapple-Prophet, der die eigenen Anhänger beschimpft:
„Ihr seid alle Loser! Ihr glaubt, ihr seid cool, nur weil ihr ein 500-Dollar-Handy mit einem Obstbildchen drauf kauft. Wisst ihr was? Die kosten mich 8 Mäuse in der Herstellung, und ich pisse auf jedes von ihnen. Ich hab ein Vermögen mit euch Trotteln verdient und alles in Microsoft investiert. Mein Freund Bill Gates und ich küssen uns jetzt auf einem Riesenberg von Geld.“
Da bricht die Wut der Gläubigen los, ein Hammer fliegt und lässt das überlebensgroße Bild des Steve Mobs zersplittern. Doch Lisa verrät, dass es Barts Worte waren, und Mobs‘ Anhänger greifen zu ihren schärfsten Waffen …
Kaum weniger übel ergeht es Lisa Simpson, die schnell mal gut 1000 Songs zuviel auf ihren MyPod heruntergeladen hat. Da kennt Steve Mobs in seiner Untersee-Firmenzentrale gar keine Gnade. Mapples Firmenslogan heiße in Wirklichkeit nicht „Think Differently“, sondern „Keine Rückerstattungen“. Lisa bleibt keine andere Wahl, als ihre astronomische Rechnung in den Diensten Mapples abzuarbeiten. Und nein, nicht mit Tellerwaschen.
Die Simpsons-Folge erlebte gestern Abend ihre Erstsendung in den USA (20. Staffel). Die eingedeutschten Simpsons bei ProSieben sind derzeit um eine Staffel im Rückstand.
Update: Videos nicht mehr abspielbar wg. „Dieses Video ist aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von Twentieth Century Fox nicht mehr verfügbar.“
Offenbar hat Fox diese werbewirksamen Videoschnipsel bei YouTube per DMCA (Digital Millenium Copyright Act) nach und nach eingeholt und erwartet, dass sich ein jeder diese Simpsons-Folge nächstes oder übernächstes Jahr in der mehr oder weniger gelungenen Synchronisation bei ProSieben ansieht. Das kommt jetzt nicht so witzig.
(cw)
Kommentare
2 Stellungnahmen zu “Die Simpsons bashen Apple (Update)”Trackbacks
Was andere über diesen Beitrag sagen ...[…] Außerdem haben die Simpsons nun die Bosse großer IT-Firmen im Visier. […]
[…] Außerdem haben die Simpsons nun die Bosse großer IT-Firmen im Visier. […]