Droid X telefoniert auch ohne Jackett
Von Bernd Kling am 28. Juli 2010
Apples Antennagate hallt nach in Motorolas Werbung
Weder Samsung noch Motorola konnten sich die Steilvorlage entgehen lassen, die Apple mit Antennagate und den folgenden Ablenkungsmanövern lieferte. Samsung beschenkte enttäuschte iPhone-Käufer mit dem Android-Smartphone Galaxy S, um sie von seinen Empfangsqualitäten zu überzeugen. Motorola warb bereits offensiv mit den Empfangsproblemen von Apples iPhone und setzt jetzt noch einmal richtig nach, weil es so schön war. Motiviert sein könnte es zusätzlich durch Apples Tricksereien mit einem anprangernden Video, das auch Motorola Droid X vergleichbare Empfangsprobleme unterstellte.
Ein neues Motiv für großformatige Zeitungsanzeigen wurde bereits vorveröffentlicht bei Facebook. Es spielt direkt auf die Schutzhüllen an, die Apple zur Besänftigung an iPhone-Käufer verteilt: „NO JACKET REQUIRED. The Droid X by Motorola.“
Jacket kann auch Jacke oder Mantel heißen, aber hier steht es für den Zwang zu förmlicher Kleidung, wie ihn exklusive Restaurants oder Spielbanken einfordern. Was wiederum ganz im Gegensatz zu Apples eigener Außendarstellung steht, ganz abgesehen von Steve Jobs‘ Auftritten in Jeans und dem stereotypen schwarzen Rollkragenpullover. Apples Manager kamen selbst zu den Verhandlungen mit dem exklusiven Mobilfunkpartner AT&T natürlich ohne Anzug und Krawatte – als ihnen das Tragen derselben nahegelegt wurde, erklärten sie: „Wir sind Apple. Wir tragen keine Anzüge.“
Motorola führt daher einen verbalen Doppelschlag mit dem Text unter dem abgebildeten Android-Flaggschiff Droid X: „Wir bei Motorola glauben, dass ein Kunde nicht gezwungen sein sollte, sein Handy in Schale zu werfen, damit es ordentlich funktioniert. Deshalb kommt Droid X mit einem Doppel-Antennen-Design. Die Sorte, die es Ihnen erlaubt, Ihr Mobiltelefon zu halten, wie immer es Ihnen gefällt, um kristallklare Gespräche führen zu können ohne ein sperriges Handy-Jackett.“