Drucker mit Tablet: Photosmart eStation und HP Zeen

Von am 8. September 2010  

Produktseiten verraten Details über HP Photosmart eStation C510

Die ersten Hinweise kamen schon Anfang August, nachdem die US-Telekomaufsicht Prüfdokumente über HP eStation Zeen veröffentlichte. Geleakte Produktseiten bestätigen die erstaunliche Kombination von Hardware und Software: Zeen heißt ein Tablet auf Android-Basis. Zeus heißt ein Tintenstrahldrucker. Beides zusammen kommt als HP eStation C510 voraussichtlich noch in diesem Monat für 399 US-Dollar ins Angebot. Nur ein Hersteller konnte sich das einfallen lassen, der sein Geld mit Druckern und mehr noch mit Druckertinte verdient.

Den technischen Angaben nach steckt ein Android-Tablet drin, mit 7 Zoll Displaydiagonale und einem kapazitiven Touchscreen auf den ersten Blick vergleichbar mit Samsungs Galaxy Tab. Der Speicher ist zu erweitern mit SD-Cards, für Konnektivität sorgt WLAN 802.11b/g/n. HP beschreibt das Produkt aber ganz ehrlich als „abnehmbaren, farbigen 7-Zoll-Touchscreen, zusätzlich als digitaler Begleiter und Bedienkonsole für Remote-Printing zu nutzen“.

Als bestätigt gilt, dass es tatsächlich auf Googles Android OS in der Version 2.1 beruht. Dennoch wäre es falsch, es als richtiges Android-Tablet zu sehen. HP erwähnt Android nicht einmal, verbirgt es vielmehr unter der eigenen Bedienoberfläche TouchSmart. Der Hersteller vermeidet ebenso konsequent die Bezeichnung Tablet. Dabei bringt Zeen in seinen versprochenen Eigenschaften in etwa, was auch einfache „Home Tablets“ leisten: Websurfen, sich über Nachrichten und Wetter informieren, E-Mails abrufen, Dokumente aus dem Web downloaden und ausdrucken – gerne auch Fotos, die viel Tinte verbrauchen.

Ein Zugriff auf die Apps aus dem Android Market ist kaum zu erwarten. HP erwähnt lediglich angepasste Anwendungen, unter anderem für Yahoo und Facebooks, die offenbar immer auch mit Drucken zu tun haben. Die Anwendung HP Photo Creations ergänzen „Werkzeuge, um das Ausdrucken von Fotos zu erleichtern“.

Ganz besonders empfiehlt HP das abnehmbare Tablet als E-Reader, um „durch die aktuellsten E-Book-Bestseller zu blättern“. Um für Lesestoff zu sorgen, arbeitet HP in den USA mit der Buchladenkette Barnes & Noble und ihrem Nook-Bookstore zusammen. Und hört sich das nicht nach einer weiteren guten Gelegenheit an, Druckertinte zu verbrauchen?

Abbildung: HP

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis