Asus Eee Keyboard im Anflug
Von Bernd Kling am 15. Mai 2009
Der auf der CES erstmals gezeigte Tastatur-Computer kommt in echt. Die ganz andere Art von Netbook ist im Juni zu erwarten.
Bei der zögerlichen Vorstellung eines Prototyps im Januar war sich Asus noch nicht sicher, ob es überhaupt einen Markt für dieses Produkt gibt, das an äußerlich ähnliche Tastaturrechner der frühen PC-Zeit erinnert. Die schnell aufkommende Begeisterung, zweifellos verbunden mit einem Anflug von Nostalgie, sorgte für den nach oben gedrehten Daumen.
Der offizielle Marktstart soll Anfang Juni während der Computex 2009 mit voraussichtlich zwei verschiedenen Modellen erfolgen. Noch nicht offiziell bestätigte technische Details entsprechen denen eines Netbooks: Intels Atom-Prozessor N270 / Z520, 1 GB RAM, Solid State Drive mit 16 / 32 GB, Windows XP als Betriebssystem. Als besondere Zugabe integriert das Asus Eee Keyboard einen Touchscreen mit einer Diagonale von 5 Zoll, gut für eine Auflösung von 480 x 800 Pixeln.
Mit drin sind WLAN 802.11n, Bluetooth, Stereolautsprecher, Mikrofon sowie HDMI-Ausgang. Ein zweites Modell ist mit Ultra-Wideband-HDMI für eine drahtlose Verbindung zu UWB-Monitoren zu erwarten. Ein solcher Prototyp wurde bereits zur CES als „erstes kabelloses Media Center mit Ultra Wideband HDMI“ vorgestellt.
Das Alu-Keyboard wiegt rund 900 Gramm. Noch unbestätigt ist auch der Preis, der zwischen 400 und 600 US-Dollar (drahtlose UWB-Variante) liegen dürfte.
(bk)
Abbildungen: Asus
Zum Thema bei TecZilla:
Eee Keyboard – die Tastatur als PC
Zum Thema im Web: