Entwickelt Sony Ericsson ein Playstation-Phone mit Android 3.0?
Von Marcel Bantle am 12. August 2010
Ein durchaus plausibles Gerücht
Eigentlich müsste Sony Ericsson allmählich bei Android 2.0 ankommen, deshalb überraschen so weitreichende Pläne. Andererseits zieht sich auch dieser Hersteller mit Android wieder aus der Verlustzone und hat gute Gründe, noch stärker auf dieses Betriebssystem zu setzen.
Hinweise auf ein kommende PSP-Phone, das ein Mobiltelefon mit Features von Playstation Portable verbindet, gibt es schon länger. Engadget.com erfuhr jetzt angeblich „über eine vertrauenswürdige Quelle“, dass das Unternehmen aktiv und mit großem Aufwand dabei ist, eine ganz neue Gaming-Plattform zu schaffen, ein eigenes Ökosystem sowie (eventuell in Zusammenarbeit mit Google) das Gerät dazu. Das alles sei bereits in der letzten Planungsphase.
Beschrieben wird das PSP-Phone als Slider im Querformat, der anstelle einer Tastatur die üblichen PSP-Bedienelemente einschließlich D-Pad und einem breiten Touchpad ausfährt. Das Display soll über eine relativ große Diagonale zwischen 3,7 und 4,1 Zoll verfügen mit mindestens WVGA-Auflösung. Mit an Bord zu erwarten sind weiterhin eine 5-Megapixel-Kamera und ein Snapdragon-Prozessor mit der Taktrate von 1 GHz. Obwohl derzeit als ein Gerät der Xperia-Serie gekennzeichnet, soll es darüber hinaus das Playstation-Logo tragen.
Das Betriebssystem wird angeblich auf Android 3.0 „Gingerbread“ aufsetzen, ergänzt durch eine angepasste Bedienoberfläche. Die Spiele wären aus einem neuen Bereich des Android Market zu beziehen, der ausdrücklich Spielen vorbehalten ist – zunächst nur für dieses Gaming-Flaggschiff erhältlich, später auch für andere Geräte mit gleichen technischen Voraussetzungen und Bedienelementen.
Die Grafikleistung soll im Bereich von PSX- und PSP-Spielen liegen, also echtes 3D-Gaming für Android bringen. Denkbar sind Spiele wie God of War, Call of Duty und LittleBigPlanet. Dem Bericht zufolge könnte die Markteinführung bereits im Oktober dieses Jahres erfolgen.
Mockup: Engadget.com