Facebook angeblich aus China gehackt
Von Bernd Kling am 16. Februar 2013
Angriffsmuster deuten auf neue Offensive
Facebook hat einen erfolgreichen Hackerangriff auf die Computer seiner Mitarbeiter eingeräumt, aber nichts über die Herkunft der Attacke verlauten lassen. Außerdem gab das Social Network an, dass auch andere Unternehmen im gleichen Zeitraum angegriffen und infiltriert wurden. Keinerlei Hinweise aber gebe es für eine Gefährdung seiner Nutzer.
Mehr erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters vom Mitarbeiter eines weiteren angegriffenen Unternehmens, der „über die Angelegenheit informiert ist“. Der Sicherheitsexperte habe „von Facebook erfahren, dass die Attacke von China auszugehen schien“.
Schon vorhergehende Angriffe auf US-Medien wie New York Times, Washington Post und Wall Street Journal wurden auf gezielte Angriffe aus China zurückgeführt. Das erfolgreiche Ausspähen von bis zu 250.000 Twitter-Passwörtern geschah etwa gleichzeitig mit dem Angriff auf Facebook und zielte auf einflussreiche Nutzer aus Politik und Wirtschaft. Ebenso wie Facebook wies Twitter ausdrücklich auf gefährliche Sicherheitslücken in Java hin.
Der Chef von Facebook Security schließt aus den Mustern der Attacke auf eine neue Angriffswelle mit „Advanced Persistent Threats“. Das definiert aufwendige und oft von Regierungen geförderte Hackerangriffe, die auf die Infiltrierung von Regierungs- und Unternehmensnetzwerken zielen.
Abbildung: Geralt / CC0 1.0