Facebook wird auch immer älter

Von am 9. Juli 2009 1 Kommentar 

facebook-functionsGenerationswechsel beim Social Network: Die Website zieht zunehmend ältere Nutzer an, die jüngeren geraten in die Minderheit. Am schnellsten wächst die Gemeinde sozialer Netzwerker, die 55 oder älter sind.

In der öffentlichen Wahrnehmung hängen bei Facebook noch immer vorwiegend Schüler und Studenten ab. Weit gefehlt, die Altersgruppe 35 bis 54 stellt mit 28,2 Prozent bereits die größte Gruppe unter den Facebook-Nutzern in den USA, wie aus einer Studie des Online-Marketing-Unternehmens IstrategyLabs hervorgeht. Dicht hinter ihnen folgen die 24- bis 34-jährigen mit 25,2 Prozent der Nutzer.

Die Gruppe der 18 – 24-jährigen ist mit 25,1 Prozent vertreten, obwohl sie noch im Januar mit 40,8 Prozent dominierten. Besucher unter 17 stellen nur noch 9,8 Prozent unter den Benutzern der Website, abgesackt von zuvor 13,5 Prozent.

Bis Januar dominierten bei Facebook junge Erwachsene, die das auch gerne in ihren Profilen mit den Bildern exzessiver Trinkgelage dokumentierten. Zwar nimmt auch ihre absolute Zahl bei Facebook noch immer zu. Sie werden jedoch überrannt von Senioren, die inzwischen weit schneller bei Facebook andocken. Die Zahl neuer Nutzer ab 55 wuchs mit 590 Prozent am schnellsten auf 5,9 Millionen, die der Altersgruppe 35 bis 54 um 190 Prozent auf 20,2 Millionen.

Die Studie basiert auf Zahlen, die Facebook selbst an Werber übermittelte, die oft gezielte demografische Werbung wünschen. Die Zahl der 18- bis 24-jährigen Nutzer hingegen nahm seit Januar nur noch um 4,8 Prozent zu. Facebook schon zu uncool?

(bk)

Zum Thema bei TecZilla:

Schlechte Noten für Facebook-Nutzer

Zum Thema im Web:

San Francisco Chronicle

Screenshot: Facebook

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “Facebook wird auch immer älter”
  1. schussel sagt:

    hm… zeigt sich aber mal wieder eindrucksvoll die manipulierende Art der Statistiken. Altersgruppen in Abschnitte von 6 – 10 – und 20 Jahren zu unterteilen halt ich nicht für ganz passend um reine Zahlenvergleiche zu bringen.