Flossie, der Robot-Biker

Von am 21. Juli 2009 1 Kommentar 

castrol-flossie-motorcycle-botDer Roboter verfügt über einen Selbstlern-Modus und „fährt“ ein stationäres Motorrad. Er wurde von Castrol als Testfahrer entwickelt, um Schmieröle und Zusätze zu testen.

Der „Fahrer mit unübertroffener Präzision“ passt auf jedes Motorrad und jeden Motorroller. In seinem Selbstlern-Modus soll er ein Gefühl für Kupplung, Gangwechsel und das reagierende Gaspedal bekommen wie ein menschlicher Fahrer bei seiner ersten Ausfahrt mit einer neuen Maschine. Mit Flossies Hilfe hofft Castrol auf bessere Schmiermittel für mehr Leistung und Beschleunigung.

Ausfahrten des Bike-Bots in freier Wildbahn sind nicht geplant. Solange er auf stationären Motorrädern sitzt, können wir Jo Simpson aus dem Castrol-Labor bedenkenlos glauben: „Flossie ist vor allem eines, nämlich ein sicherer Fahrer.“

(bk)

Zum Thema bei TecZilla:

Auto an Motorrad: Achtung, Crashgefahr!

Zum Thema im Web:

Castrol

TecZilla (English)

Abbildung: Castrol

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “Flossie, der Robot-Biker”
  1. tt-martin sagt:

    Flossie ist keine Entwicklung von Castrol sondern von STÄHLE ROBOT SYSTEMS. Die korrekte Bezeichnung des Motorradroboters ist SMC2000. Siehe http://www.stahle.com für weitere Infos.