Ford fährt hybrid mit Grafikdisplay
Von Cathryn Wieczorek am 29. Oktober 2008
Spritsaufende Pickups und SUVs waren gestern, selbst die US-Autoriesen hecheln hinter dem Hybrid-Zug her. In Fords neuen Hybridmodellen sollen Grafikdisplays mit Echtzeitinformationen beim Spritsparen helfen.
2010 wird das große Hybridjahr, und auch Ford will hybrid vorfahren mit den Modellen Ford Fusion und Mercury Milan. Dazu gibt es etwas, was in den Betriebsanleitungen traditionell Multifunktionsinstrument genannt wird, aber viel schöner und nützlicher sein soll. Es nennt sich SmartGauge mit EcoGuide. Die innovative Instrumentenansammlung informiert den Fahrer in Echtzeit über die (Un-)Wirtschaftlichkeit, mit der sie gerade unterwegs sind.
Ford-Cheftechniker Jeff Greenberg: „Die entscheidende Frage, die sich Hybrid-Fahrern stellte, war die: ‚Wie hole ich das meiste aus meinem Hybrid?‘ Wir mussten ein System schaffen, das besser mit den Fahrern kommuniziert und ihnen die Mittel an die Hand gibt, die höchstmögliche Kraftstoffeinsparung zu erreichen. Das ist das, was SmartGauge mit EcoGuide macht.“
Die SmartGauge-Displays setzen beidseits der gewohnten analogen Tachoanzeige Grafik, Animationen, Farben und wechselnde Helligkeit ein. Wählbar sind vier verschiedene Einstellungen von „Journey“ bis „Empower“ für die erwünschte Informationsdichte während der Fahrt. Je höher die Ebene, desto mehr technische Informationen erhält der Fahrer bis hin zur Kraftübertragung auf die Räder und den Bedarf einzelner zusätzlicher Stromverbraucher.
Ford will das Display zugleich als einen freundlichen Couch für wirtschaftlicheres Fahren verstanden wissen. Spritsparende Fahrer erfahren ihre Belohnung durch grüne Blätter auf dem Display. Nancy Gioia, bei Ford für Hybridfahrzeuge verantwortlich: „Sie müssen die Blätter nicht zählen. Aber wenn Sie sich in einem Blätterwald befinden, dann wissen Sie, dass Sie es gut machen.“
(cw)